Mit einem „Meeresvisualisierungszentrum“ will die Stadt ein touristisches Leuchtturmprojekt an der Kieler Förde schaffen. Das Vorhaben hat Potenzial, findet Kristian-Blasel, Leiter der Lokalredaktion.
Kiel. Wer als Schleswig-Holsteiner Bremerhaven besucht, stellt sich umgehend diese Frage: Warum kann Kiel das nicht auch? Die Stadt an der Wesermündung ist städtebaulich mit vergleichbaren Problemen belastet wie unsere Landeshauptstadt. Aber allein mit dem Klimahaus und dem Auswanderermuseum verfügt Bremerhaven mit nur rund 110 000 Einwohnern über touristische Magnete, von denen wir hier bislang nur träumen.
Der Versuch, mit dem Science-Center etwas Ähnliches auf die Beine zu stellen, ist an der Förde vor knapp 13 Jahren kläglich gescheitert. Das Ergebnis: Hunderttausende Touristen, die jährlich vor allem mit Kreuzfahrtschiffen an die Förde kommen, nutzen Kiel weiterhin nur als Zwischenstation. Ihr Geld und ihre Zeit an Land lassen sie lieber in Lübeck oder Hamburg.