Maskenpflicht im Hafen von Helgoland wird aufgehoben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZTMPH6SYXENUFJLG4X5X7D46CA.jpg)
Die Hochseeinsel Helgoland.
© Quelle: dpa
Helgoland. Im Hafen der Insel Helgoland muss künftig kein Mund-Nasen-Schutz mehr getragen werden. Die Maskenpflicht dort werde mit Ablauf des Sonntags aufgehoben, teilte der Kreis Pinneberg am Samstag mit. Es bleibe aber die Bitte und dringende Empfehlung, überall dort weiterhin eigenverantwortlich eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, wo es eng werden könnte – zum Beispiel in Wartebereichen.
Für die Einreise auf die Insel muss den Angaben zufolge weiterhin ein negatives Corona-Testergebnis vorgelegt werden, das nicht älter als 48 Stunden sein darf. Ausgenommen von der Testpflicht seien Geimpfte und Genesene. Auch für Kinder unter sechs Jahren bestehe keine Testpflicht. Die Regelungen zur Einreise werden den Angaben zufolge bis zum 25. Juli verlängert.
Von RND/dpa
KN