Mutmaßlicher Betrüger ruft zu Spenden für Brokstedt-Opfer auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FRVAVRMTSNEL3IRCSSADLIQVCE.jpg)
Blumen, Kerzen und Fotos der Opfer liegen am Bahnsteig in Brokstedt. Am 25. Januar waren bei einer Messerattacke zwei junge Menschen ums Leben gekommen.
© Quelle: Sylvana Lublow (Archiv)
Brokstedt. Vorsicht, Betrug: Die Polizei warnt vor einem 22-Jährigen, der in den vergangenen Tagen in Brokstedt Flugblätter verteilt hat. Darauf bat er um Spenden für die Opfer der Messerattacke am 25. Januar, auch eine Bankverbindung stand auf den Zetteln.
Mehrere Zeugen meldeten sich bei der Polizei, weil ihnen der Spendensammler unseriös erschien. Am Mittwochnachmittag überprüften Beamte den Verdächtigen schließlich im Drosselweg. Der Mann ohne festen Wohnsitz hatte diverse Spendenzettel bei sich.
Mit den Opfern des Messerangriffs in Brockstedt hat der 22-Jährige wohl nichts zu tun
„In wessen Auftrag er die Sammlung durchführte, konnte er nicht erklären, eine behördliche Genehmigung besaß er nicht“, so die Polizei am Donnerstag. Nach derzeitigen Erkenntnissen handele es sich bei dem Sammler aus Brokstedt um einen Betrüger.
Lesen Sie auch
- Erste Konsequenzen aus Brokstedt: Sicherheit im ÖPNV soll erhöht werden
- JVA Neumünster: Mutmaßlicher Täter von Brokstedt bedroht Gefängnis-Personal
Ermittlungen hat die Itzehoer Kripo übernommen. Die Beamten weisen darauf hin, dass die Sammlung nicht durch Geschädigte der Messerattacke und ohne ihr Wissen initiiert war. „Hilfsbereite Personen sollten keinesfalls Geld auf das auf dem Flyer genannte Konto überweisen“, rät die Polizei.
KN