Partielle Sonnenfinsternis: Bilder aus Hamburg und Schleswig-Holstein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G4EQIBPLYITUEDUC2B6XQZB2JY.jpg)
Die partielle Sonnenfinsternis war am Dienstag in Hamburg zu sehen.
© Quelle: Christian Charisius/dpa
Kiel/Hamburg. Ein seltenes Himmelsschauspiel konnte man am Dienstag über Deutschland beobachten: Ab 11 Uhr war zu sehen, wie der Mond sich langsam vor die Sonne schob, er verdeckte sie jedoch nicht ganz – eine partielle Sonnenfinsternis.
Vielerorts war es allerdings bewölkt. Besonders gut konnten die Menschen das Ereignis auf der Aussichtsplattform des Hamburger Planetariums beobachten – kostenlose Schutzbrillen wurden zuvor im Foyer des Sternentheaters verteilt. Wer keine Chance hatte, die Sonnenfinsternis zu sehen, findet hier Bilder aus Hamburg und Schleswig-Holstein.
Die Sonnenfinsternis in Bildern
Bei einer Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond auf seiner Umlaufbahn zwischen Erde und Sonne. Auf der Erde ist dann zu beobachten, dass der Mond die Sonne verdeckt. „Partiell“ ist eine Sonnenfinsternis, wenn der Mond die Sonne nicht ganz, sondern nur einen Teil von ihr verdeckt. Genau zu diesem Ereignis ist es am Dienstagmittag.
Die letzte von Mitteleuropa aus partielle Sonnenfinsternis war im Juni vergangenen Jahres zu sehen, die nächste wird hier nach Angaben der Vereinigung der Sternfreunde am 29. März 2025 zu verfolgen sein.
Mit dpa
KN