Sechs Angeklagte vorm Landgericht
Es geht um einen Millionen-Betrug zum Nachteil der Fielmann AG: Das Hauptverfahren gegen sechs Angeklagte, darunter ein ehemaliger Mitarbeiter, beginnt am 14. Juni in Kiel. In einem separaten Verfahren wird der unterlegene Altenholzer Bürgermeisterkandidat Matthias Fehrke der Beihilfe beschuldigt.
Kiel. Ein Ermittlungsverfahren gegen den Altenholzer Bürgermeister-Kandidaten Matthias Fehrke sorgte am Sonntag rund um die Wahl in der Kieler Randgemeinde für viel Aufregung. Das Verfahren gegen Fehrke, dem die Kieler Staatsanwaltschaft Beihilfe zum gewerbsmäßigen Betrug vorwirft, ist aber nur ein Randaspekt in einem juristischen Großverfahren, das die schleswig-holsteinische Justiz bereits seit Jahren beschäftigt, und das ab dem 14. Juni vor dem Landgericht in Kiel verhandelt wird. Es geht um Betrug in Millionenhöhe zum Nachteil der Fielmann AG.
Insgesamt sechs Angeklagte – der Bürgermeister-Kandidat aus Altenholz zählt nicht dazu – müssen sich ab Mitte Juni vor der 9. Großen Strafkammer des Landgerichts verantworten. Unter ihnen ist ein ehemaliger Fielmann-Mitarbeiter, der seit 1997 für das Unternehmen tätig und zuletzt bis zur fristlosen Kündigung im Jahr 2015 für das Sportsponsoring der Fielmann AG verantwortlich gewesen war. Gemeinsam mit seinen Komplizen soll er zwischen 2012 und 2015 Abrechnungen für angeblich geleistete Sponsoring- und Marketingmaßnahmen fingiert haben, die gar nicht oder nicht in dem abgerechneten Umfang stattgefunden haben sollen. Dazu hätten Trikotaktionen mit Jugend-Sportmannschaften, Sportcamps und Aktionen mit Zeitungen gezählt.