Schleswig-Holstein: Viele geplante ÖPNV-Projekte stehen auf der Kippe
Ab 2024 sollen wieder Züge von Schönberg nach Kiel fahren. Das Projekt mit dem Namen Hein Schönberg ist eigentlich finanziert – doch wegen stark steigender Preise wackeln nun auch sicher geglaubte ÖPNV-Projekte in Schleswig-Holstein.
Wegen steigender Preise sieht das Verkehrsministerium in Schleswig-Holstein viele geplante ÖPNV-Projekte in Gefahr. Betroffen sind auch Streckenausbauten, deren Finanzierung eigentlich als gesichert gilt.
Kiel.Ob Hein Schönberg, Taktverdichtungen bei S-Bahnen im Hamburger Umland oder die Elektrifizierung der Marschbahn: Schleswig-Holstein steuert auf Probleme beim geplanten Ausbau und der Verbesserung von Bahnstrecken zu. Weil der Bund die sogenannten Regionalisierungsmittel für die Länder bisher nicht erhöhen will, droht Schleswig-Holstein ein Finanzierungsproblem. 2021 zahlte der Bund dem Land Mittel in Höhe von 320 Millionen Euro aus.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.