Schleswig-Holsteiner spielen schlauer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/24HT43GV2YA46CYGIEULB3FRQE.jpg)
Bereits sechs Millionen-Gewinner gab es 2018 beim Lotto in Schleswig-Holstein.
© Quelle: picture alliance / dpa
Kiel. 45.382.458,00 Euro – so hoch war der höchste Lotto-Gewinn Deutschlands. Und auch an diesem Gewinn aus dem Jahr 2007 war ein Schleswig-Holsteiner beteiligt. 2018 sind sechs Schleswig-Holsteiner Lotto-Millionäre geworden, 2017 räumte einer der fünf Millionengewinner sogar den höchsten Gewinn in der Geschichte Schleswig-Holsteins ab: 31.058.057,10 Euro. Dabei sind die Gewinnchancen denkbar schlecht: 1:14.000.000 – so wahrscheinlich ist es, dass sechs Richtige beim System 6 aus 49 getippt werden.
Für sechs Richtige mit Zusatzzahl kann man da noch getrost eine Null dranhängen – 1:140.000.000. Trotzdem gewannen die Schleswig-Holsteiner in den vergangen Jahren (siehe Grafik) überproportional häufig Millionenbeträge.
Wissenswertes über Lotto-Gewinner in Schleswig-Holstein
Interview: Grundeinsatz im Casino verdoppeln ist herausfordernder als Lotto
Wir haben bei Mathias Vetter nachgehakt, er ist Professor für Wahrscheinlichkeitstheorie und Mathematische Statistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Herr Vetter, in diesem Jahr gibt es bereits sechs Lotto-Millionäre aus Schleswig-Holstein. Wie wahrscheinlich war das?
Ich finde das gar nicht so unwahrscheinlich. Es gibt in ganz Deutschland so 100 bis 120 Lottogewinner pro Jahr. Schleswig-Holstein stellt so drei Prozent der deutschen Bevölkerung, das würde rein rechnerisch drei bis vier Lottogewinner pro Jahr bedeuten. Da liegen wir jetzt etwas drüber.
Aber das Wesen des Zufalls ist, dass es auch mal abweicht. Uns interessieren meist nur die Extreme, und dann blenden wir aus, dass es etliche ganz normale Jahre gab. Vielleicht gewinnen dieses Jahr dafür in Nordrhein-Westfalen weniger Leute im Lotto.
Wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass man zum Millionengewinner wird?
Beim Spiel 77 muss man eine Folge aus sieben Zahlen richtig haben, die Chance dafür steht bei 1:10.000.000. Bei 6 aus 49 liegt die Chance bei 1:14.000.000. Um noch die richtige Superzahl zu ergattern steht die Chance bei 1: 140.000.000. Aber ich denke, dass man mit fünf richtigen Zahlen auch schon recht weit kommt.
Spielen Sie selbst Lotto?
Nein, ich wüsste auch gar nicht, was ich mit dem Geld anfangen sollte. Ich mag meinen Beruf. Als Professor verdient man nicht schlecht und ich würde jetzt nichts konkret ändern wollen. Das ist ja auch der Grund, warum nicht alle Menschen spielen: Weil sie mit ihrem Leben - so wie es ist - ganz zufrieden sind.
Außerdem gäbe es im Casino die Möglichkeit, einen Grundeinsatz von zehn Euro zu setzen und diesen dauerhaft zu verdoppeln. Das ist nur psychologisch gesehen eine wesentlich größere Herausforderung, als ganz praktisch und einfach seine Zahlen abzugeben und zu warten, ob ein Gewinn dabei rausspringt.
Warum gewinnen denn gerade so viele Schleswig-Holsteiner?
Den Zahlen ist es egal, ob Sie aus Schleswig-Holstein oder Rheinland-Pfalz kommen. Es gibt allerdings die Möglichkeit, dass die Schleswig-Holsteiner einfach schlauer spielen. Wenn man zum Beispiel ein Muster tippt wie eine feste Zahlenfolge, dann ist es einfach wahrscheinlicher, dass andere dieses Muster ebenfalls tippen.
Genauso sieht es mit Geburtstagen aus, denn dort ist die Bandbreite der zu tippenden Zahlen ebenfalls eingeschränkt. Also könnte es sein, dass hier im Norden einfach klüger getippt wird – so ganz ohne Muster.
KN