Die Internet-Rallye Netrace ist in vollem Gange. Die zweite Runde steht unmittelbar bevor. Die Hebbelschule in Kiel und die Hans-Brüggemann-Schule in Bordesholm sind mit je zwei Teams dabei. Die Schülerinnen und Schüler sind heiß auf die Fragen und wollen den Sieg – für den ersten Platz gibt es 1000 Euro.
Kiel/Bordesholm. Sie heißen „Möhren-Twister“, „Internet-Rambos“ oder auch „Die hotten Nudeln“ – kreativ sind die Teams, die bei der Internetrallye Netrace an den Start gegangen sind. Und sie sind heiß auf die vielen kniffligen Fragen.
In vier Runden müssen die Schüler-Teams ihre Recherche-Kompetenzen im Internet unter Beweis stellen, seriöse Websites von weniger seriösen unterscheiden und Fake-News erkennen. Nur wer gründlich und solide im Netz wühlt, aufmerksam liest und klug kombiniert, kann die Fragen richtig beantworten.