Schulabsentismus ist oft eine Folge von Ängsten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GWSSLSIJE2MZL4GSEICLCCU2CE.jpg)
Manuel Munz ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Kieler Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP). „Mit jedem Tag mehr, den ich nicht zur Schule gegangen bin, wird es schwieriger, es wieder zurück zu schaffen“, sagt er.
© Quelle: Marcel Völker, Patrick Pleul/dpa