Segler in Schleswig-Holstein stehen vor hervorragender Saison
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4GVJWCDN7IOAJ7FRQWXGZIL7UA.jpg)
Leon Kirchberg (25, links) und Phillip Guhle (40) rüsten die Jacht "Surprise" (im Hintergrund) für die "Mai Offshore Regatta" des Kieler Yacht Clubs aus - dazu bereiten sie die schwarzen Wettfahrt-Segel auf dem Steg vor.
© Quelle: Tilmann Post
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NZKEI4SGFCPY7KVMIG67IIN2BM.jpg)
Dirk Buske (54) von Sailaway Yachtsport in Kiel-Schilksee verzeichnet eine große Nachfrage nach Segelkursen und Jachtcharter für die Saison 2022.
© Quelle: Tilmann Post
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2DO3TWOQ7GLCPY6EFZEHZFYT5M.jpg)
Der Mastenwald im größten Sporthafen Kiels wird wieder dichter. Die meisten Eigner haben ihre Schiffe in Schilksee aus dem Winterlager geholt und zu Wasser gelassen.
© Quelle: Tilmann Post
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F67AFJ76OEW26RQ5HBLJ33NP5A.jpg)
Begehrtes Objekt: Die Liegeplatzplakette des Sporthafens Kiel trägt in der Saison 2022 die Regenbogenfarben. Die Nachfrage nach Dauerliegeplätzen ist größer als das Angebot.
© Quelle: Tilmann Post
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WV2JI6YSNLJ52ILUADHEHCN2CQ.jpg)
Philipp Mühlenhardt, Geschäftsführer der Sporthafen Kiel GmbH: „Wir stehen vor einer mehr als intensiven Saison in Schilksee.“
© Quelle: Ulf Dahl