Verbände einig: Der Lehrerberuf muss endlich attraktiver werden
„Die Arbeitsbedingungen in den Schulen müssen dringend besser werden“, sagte Schleswig-Holsteins GEW-Landeschefin Astrid Henke am Donnerstag: „Pflichtstunden runter und die Klassen kleiner“ – allerdings nicht nur am Gymnasium.
„Nachwuchsgewinnung gelingt dann, wenn Arbeitsbedingungen stimmen“, sagt Christian Schmarbeck vom Verband Bildung und Erziehung. Lehrerinnen und Lehrer im Norden müssten dringend entlastet werden. Er reagierte damit auf eine entsprechende Forderung des Philologenverbands Schleswig-Holstein.
Kiel.Lehrer am Limit: Schleswig-Holsteins Philologenverband ist mit seiner Forderung nach einer deutlichen Entlastung von Pädagogen an den Gymnasien bei der Lehrergewerkschaft GEW und dem Verband Bildung und Erziehung auf Unterstützung gestoßen. „Die Arbeitsbedingungen in den Schulen müssen dringend besser werden“, sagte GEW-Landeschefin Astrid Henke am Donnerstag: „Pflichtstunden runter und die Klassen kleiner.“ Das gelte allerdings nicht nur für Gymnasien, sondern für alle Schularten. „Der Fachkräftemangel ist vor allem an den Grundschulen und Förderzentren, aber auch in einigen weiterführenden Schulen bereits heute bittere Realität.“