Wie es den Verletzten der Messerattacke geht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HAOXBBCM6MI7DQXV26FICRRXKY.jpg)
Blumen, Kerzen und verschiedene Bilder sind zum Gedenken an die Opfer der Messerattacke am Bahnhof Brokstedt, wo der Zug zum Halten kam, niedergelegt.
© Quelle: Axel Heimken/dpa
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
nach der Messerattacke im Regionalzug RE70 auf dem Weg von Kiel nach Hamburg hat die Polizei fast 120 Zeugen erfasst und befragt. Doch der Hauptverdächtige, der 33 Jahre alte, staatenlose Palästinenser Ibrahim A., schweigt beharrlich. So bleibt weiterhin offen, wieso zwei junge Menschen sterben mussten. Und fünf weitere Menschen teils schwer verletzt wurden.
Die gute Nachricht: Zwei der Verletzten wurden mittlerweile aus dem Krankenhaus entlassen. Wie es den anderen drei geht, weiß meine Kollegin Gunda Meyer.
2019, 2021, 2023 – Dänemark ist zum dritten Mal in Folge Handball-Weltmeister. Mit im Team: Die Kieler Niklas und Magnus Landin vom THW Kiel. Gemeinsam besiegten sie am Sonntagabend Olympiasieger Frankreich mit 34:29. Die deutsche Nationalmannschaft schaffte nur Platz fünf.
Doch wie geht es jetzt weiter? Im Jahr 2024 stehen gleich zwei Großereignisse auf dem Programm: Heim-EM sowie Olympische Spiele in Paris. Als WM-Fünfter hat die DHB-Auswahl immerhin einen Platz in der Olympia-Qualifikation sicher – und könnte sich sogar noch einen weiteren Vorteil verschaffen, schreibt mein Kollege Tamo Schwarz.
Falls Sie heute Abend noch aus dem Haus müssen - passen Sie auf wegen herabfallender Äste oder Dachschindeln! Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor Sturmböen (Stufe 2 von 4) in weiten Teilen von Schleswig-Holstein herausgegeben. Wie das Wetter bei Ihnen ist, können Sie auf unseren interaktiven Karten nachsehen.
Nachrichtenüberblick in Kürze
Bild des Tages
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JQJ6OSH5D5FNLMP4GUSXBQ3GYA.jpg)
© Quelle: Christoph Rohde
Kunden zahlen einen Jahresbeitrag und erhalten regelmäßig Feldfrüchte frisch vom Hof. So funktioniert eine Solidarische Landwirtschaft (SoLawi). Auch der Öko-Betrieb Großholz steigt jetzt in diese Form der Direktvermarktung ein.
Meine Lieblingsgeschichte
Meistgelesen auf KN-online.de
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel sind für alle Leserinnen und Leser frei zugänglich, andere bieten wir ausschließlich unseren KN+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein KN+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten
Service
Kreuzworträtsel | Sudoku | Podcasts | ePaper | Traueranzeigen | Ticketshop | KN Mediastore | Aktuelle Verkehrsinformationen
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend,
Ihre
Inga Catharina Thomas, Leiterin Newsroom
Feedback und weitere Newsletter
Hat Ihnen dieser Newsletter gefallen - oder könnten wir aus Ihrer Sicht etwas besser machen? Schreiben Sie uns gerne Hinweise, Kritik und Lob an newsletter@kieler-nachrichten.de
Schön, dass Sie uns lesen!
Abonnieren Sie auch
Kiel mittendrin: Alle Neuigkeiten aus der Landeshauptstadt direkt in Ihr Postfach - jeden Mittwoch gegen 19 Uhr. Hier abonnieren
Kultur leben: Konzerte, Theater, Kino und mehr: Tipps fürs Wochenende erhalten Sie jeden Donnerstag in Ihr Postfach. Hier abonnieren
Holstein Kiel - Die Woche: Was ist bei Holstein Kiel los? Wer ist verletzt, wer in Topform? Das wöchentliche Update - jeden Freitag. Hier abonnieren
Schwarz auf Weiß - das THW-Update: Die Top-Nachrichten zum THW Kiel von unseren Reportern Merle Schaack und Tamo Schwarz - jeden Donnerstag in Ihr Postfach. Hier abonnieren
News direkt auf ihr Smartphone oder Tablet?
Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.