Rekord mit dem Gleitschirm
126 Kilometer von Neumünster bis Schwerin – mit diesem Gleitschirmflug hat Mike Naismith aus Mönkeberg einen Rekord seines Startplatzes in Kleinkummerfeld aufgestellt. Er erzählt, wie man hier im Norden so lange gleiten kann und warum Vögel oder Pusteblumen gute Thermik anzeigen.
Mönkeberg. 126 Kilometer Distanz und über fünf Stunden in der Luft – Mike Naismith (57) aus Mönkeberg ist mit seinem Gleitschirm von Neumünster bis Schwerin geflogen. Damit verbucht er den längsten Flug vom Startplatz Kleinkummerfeld auf seinem Konto. Weil er bei seinem Rekordflug Ende Mai nicht den kürzesten Weg zwischen Start- und Landepunkt, sondern eine Route mit einigen Schlenkern und Ecken flog, hat er gemessen über Grund sogar knapp 200 Kilometer zurückgelegt.
So lange mit dem Gleitschirm in der Luft zu bleiben klingt beachtlich – vor allem im flachen Schleswig-Holstein. Denn Gleitschirmfliegen verbinden die meisten Menschen mit den Bergen: Der Pilot oder die Pilotin startet an einem Abhang, kreist in der Luft und landet schließlich im Tal.