Windkraft in SH: Ausbaukritiker fordern ein landesweites Moratorium
Die OVG-Richter hatten in der vergangenen Woche den Klagen potenzieller Investoren stattgegeben und den Regionalplan I im nördlichen Schleswig-Holstein gekippt. Zugleich wiesen sie auf weitere anhängige Klagen im mittleren und südlichen Landesteil hin.
Ausbaugegner fordern nach der Niederlage der Landesplanung vor dem Oberverwaltungsgericht Schleswig einen Planungsstopp für Windkraft: Die Regionalplanung sei ein Totalausfall der Landesregierungen seit 2012. Laut Branche und SPD ist ein solches Moratorium für Windenergie allerdings kaum möglich.
Kiel.Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Schleswig zu Windkraftvorhaben in Nordfriesland und Schleswig-Flensburg haben Ausbaugegner einen sofortigen Planungsstopp gefordert. „Die Ankündigung von Regierungsseite, ein Gerichtsurteil einfach zu ignorieren und ein für ungültig erklärtes Verfahren einfach weiterlaufen zu lassen, wirft ein fragwürdiges Bild auf die Einstellung zur rechtsstaatlich verankerten Gewaltenteilung“, sagte Susanne Kirchhof, Landesvorsitzende des Vereins Vernunftkraft. Bis die Rechtssicherheit wieder hergestellt sei, sei ein sofortiges Moratorium nötig – und zwar landesweit.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.