Windkraft: Sütterlin-Waack schließt neues Moratorium vorerst aus
Das OVG Schleswig hatte der Landesplanung am Mittwoch Abwägungsmängel im Zusammenhang mit Landschaftsschutzgebieten bescheinigt und die komplette regionale Windkraftplanung im Bereich Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland für unwirksam erklärt.
Die Aufregung ist groß: Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) behält sich beim Ausbau der Windkraft in Schleswig-Holstein trotz des OVG-Urteils alle Optionen offen. Ein Planungsmoratorium komme nicht in Frage. Die Opposition ruft bereits nach dem Ministerpräsidenten Daniel Günther.
Kiel.Nach erfolgreicher Klage vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Schleswig fühlt sich der Mühbrooker Unternehmer Jens Heeck bestärkt. Seine Neue-Energien-Projekt-AG, spezialisiert auf Windkraft-, Solar- und Biogasanlagen, will in der Gemeinde Jardelund im Kreis Schleswig-Flensburg unweit der dänischen Grenze ein neues Windrad bauen, der Bürgerwindpark Kirchspiel Medelby plant dort drei weitere Anlagen. Sobald das Urteil rechtskräftig wird, soll es losgehen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.