„Wohldosiert“: Neuer Gesundheits-Podcast der Kieler Nachrichten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CEXRI7KLNCHSPMT7TDUCFO6DMY.jpg)
Podcast-Gast und Paartherapeutin Luciana „Luca“ Obermann bei der Aufzeichnung der ersten Folge von „Wohldosiert – der Gesundheitspodcast der Kieler Nachrichten“.
© Quelle: Ulf Dahl
Kiel. Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf Beziehungen aus? Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg mit seinen Folgen auf Paare? Wie verhält man sich, wenn die Ansichten der Partner zu Krisenthemen weit auseinander driften? Und warum sind Beziehungs-Themen überhaupt relevant für die Gesundheit? Darüber sprechen die KN-Redakteure Rieke Beckwermert und Steffen Müller in Folge 1 von „Wohldosiert – der Gesundheits-Podcast der Kieler Nachrichten“ mit der Kieler Paartherapeutin Luciana „Luca“ Obermann. Außerdem erklärt die Expertin, ab wann es sinnvoller ist, eine Beziehung zu beenden und erzählt, warum bei zwei ihrer Klienten der Kauf eines Joghurts beinahe zur Scheidung geführt hätte.
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie hat der Bedarf nach Beratung in ihrer Praxis deutlich zugenommen, berichtet Luca Obermann. Die Gründe dafür sind vielfältig. Gerade in Krisenzeiten entstehen einige unüberwindbare Differenzen. Andere Streitigkeiten erscheinen banal, können aber ebenfalls aufgrund von Ausnahmesituationen zu einem tiefen Riss in der Beziehung führen.
Doch selbst wenn es mal so richtig kracht, können es Paare auch ohne professionelle Hilfe schaffen, sich wieder zu versöhnen. Dafür reichen häufig schon Kleinigkeiten aus, sagt Luca Obermann, die im Gespräch mit den Kieler Nachrichten auch Kommunikationstipps gibt und deutlich macht, dass es kein Zeichen für eine instabile Beziehung ist, wenn sich Paare mal streiten.
Einmal in der Woche entlocken Rieke Beckwermert und Steffen Müller im Podcast „Wohldosiert – der Gesundheits-Podcast der Kieler Nachrichten“ Expertinnen und Experten aus der Region Antworten zu aktuellen gesundheitlichen Fragen. Zu hören: Jeden Donnerstag ab 12 Uhr überall, wo es Podcasts gibt.