RND-Reporter berichten aus Doha

Die WM-WG: Die Fassade bröckelt – Organisation in Katar mehr Schein als Sein

Die RND-Reporter berichten aus ihrer WM-WG in Katars Hauptstadt Doha.

Die RND-Reporter berichten aus ihrer WM-WG in Katars Hauptstadt Doha.

Dritter Teil von „Die WM-WG“: Roman Gerth und Patrick Strasser melden sich aus ihrem Apartment in Katars Hauptstadt Doha. Die beiden Reporter berichten für das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) gemeinsam mit RND-Sportchef Heiko Ostendorp und Hendrik Buchheister von ihren Erlebnissen bei der Weltmeisterschaft im Wüstenemirat und geben mit persönlichen Anekdoten einen Einblick in den Alltag vor Ort.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der dritten Folge geht es um die organisatorischen Zustände bei der WM, speziell im Rahmen des Auftaktspiels von Deutschland gegen Japan (1:2). Neben der sportlichen Enttäuschung wurde im Khalifa International Stadium – der einzigen bereits vor dem Turnier schon bestehenden Arena in Katar – die angeblich gute Organisation im Ausrichterland entlarvt.

Mängel gab es unter anderem an den Verkaufsständen, und auch für den Weg zur Mixed Zone, wo Reporter die Spieler zum kurzen Interview nach der Partie treffen können, brauchte es viele Nerven: Die Helferinnen und Helfer waren eher hilflos, das Sicherheitspersonal überfordert. Für Patrick Strasser stellte sich die eingeschränkte Wahl der Zahlungsmittel im Medienzentrum in Doha als unüberwindbare Hürde dar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die WM-WG“ im Zwei-Tages-Rhythmus

„Die WM-WG“ mit den vier RND-Reportern erscheint alle zwei Tage. Am 26. November, einen Tag vor dem wichtigen zweiten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien, gibt es die vierte Folge des Videoformats.

Mehr aus Sport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken