Ein eigenes Ticket für eines der acht WM-Stadien können sich viele Gastarbeiter nicht leisten. Sie verfolgen das Turnier in einem alten Cricketstadion in der Fanzone Industrial Area – ein krasser Gegensatz zu den Protzbauten in West Bay. Wir haben mitgeschaut.
Frank Hellmann
Der Mann mit der Mütze scheint die Blicke in seinem Rücken zu spüren, obwohl er eigentlich die ganze Zeit nach vorne auf die große Leinwand schaut. Dort läuft das Achtelfinale zwischen Brasilien und Südkorea. Längst steht es 4:0, und er will eigentlich keinen Moment verpassen, als er sich umdreht. Er fällt ja auf, weil er bei für europäische Verhältnisse immer noch sommerlichen Temperaturen gegen Mitternacht eine gestreifte Kopfbedeckung trägt. Und ein eigenwilliges Messi-Trikot, das ihn von den meisten Männern hier unterscheidet. Er hält aus Überzeugung zu Argentinien, zu den Gegnern von Brasilien. Vielleicht steht er deshalb so verloren da.