Eigentlich sollte 2024 für Jürgen Klopp Schluss sein beim FC Liverpool. Jetzt bleibt er noch länger. Das ist ein Segen für den Klub und verständlich aus Sicht des Trainers, meint Premier-League-Insider Hendrik Buchheister in seiner aktuellen Kolumne.
Hendrik Buchheister
Liverpool.Virgil Van Dijk ist „calm as you like“, so ruhig, wie man es sich nur wünschen kann. Trent Alexander-Arnold ist „the Scouser in our team“, der einzige Einheimische in der internationalen Startruppe des FC Liverpool. Mohamed Salah ist, natürlich: „the Egyptian king“, der König aus Ägypten. So singen es die Fans bei den Spielen an der Anfield Road. Sie sind bekannt für ihre Kreativität bei den Liedern, die sie traditionell für ihre Helden komponieren. Der wichtigste Mann des Klubs, Trainer Jürgen Klopp, hatte lange keinen eigenen Gesang. Doch das hat sich gerade geändert. Neuerdings intoniert die Liverpool-Gemeinde: „I’m so glad that Jürgen is a red“. Man ist so froh, dass der Deutsche ein Roter ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.