Ein neues Team ums Team muss her
Große Personal-Rotation beim Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel: Video-Analyst Philipp Pelka, Co-Trainer Fabian Boll, Athletik-Coach Andre Filipovic und voraussichtlich Physiotherapeut Sebastian Süß werden die Störche im Sommer verlassen. Für Sportchef Uwe Stöver ein „völlig normaler Vorgang“.
Kiel. Nur ein Punkt fehlt Fußball-Zweitligist Holstein Kiel noch zum endgültigen Klassenerhalt. 26 Profis des derzeit 29-köpfigen Kaders haben noch einen Vertrag für das Unterhaus bis 2023 oder länger. Eine zumindest numerische Kontinuität, die im Kontrast zur Situation im Trainer- und Funktionsteam steht. Denn mit Assistenz-Coach Fabian Boll, Athletik-Trainer Andre Filipovic und Video-Analyst Philipp Pelka verlassen mit Abschluss der Saison nach Ex-Coach Ole Werner und dessen „Co“ Patrick Kohlmann (Abschied im September, seit 28. November Werder Bremen) zuvor drei weitere wichtige Mitarbeiter das Nest der Störche.
Dieser durchaus heftige Aderlass könnte sogar noch auf ein Quartett anwachsen. Denn auch Physiotherapeut Sebastian Süß (39), seit 2011 in Holstein-Diensten, denkt an eine Neu-Orientierung. „Sebastian möchte sich mehr seiner Selbstständigkeit und seiner Familie widmen“, sagt KSV-Sportchef Uwe Stöver, der hofft, Süß zumindest in einem zeitlich eingegrenzten Rahmen weiter an die KSV binden zu können.