Alexander Mühling verlässt Holstein Kiel am Saisonende
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FOUOVSY6MNBDPP2PYZYV33IHIA.jpg)
Alexander Mühling (li.) im Zweikampf mit St. Paulis James Lawrence. Der 30-Jährige wird Holstein Kiel im Sommer nach sieben Jahren verlassen.
© Quelle: Uwe Paesler
Kiel. Mittelfeldspieler Alexander Mühling wird seinen zum 30. Juni 2023 auslaufenden Vertrag bei Fußball-Zweitligist Holstein Kiel nicht verlängern und die KSV nach sieben Jahren verlassen. Das teilte der Klub am Montagnachmittag mit. Nach Hauke Wahl, Fin Bartels und Fabian Reese steht damit der vierte hochkarätige Abgang der Störche fest.
„Alexander hat sich in den vergangenen sieben Jahren große Verdienste um Holstein Kiel erworben und mit seinen guten Leistungen zum sportlichen Erfolg unseres Vereins beigetragen, wofür wir uns ganz herzlich bei ihm bedanken möchten“, wird Sportchef Uwe Stöver in der Vereinsmitteilung zitiert. „Wir wünschen Alexander für seine Zukunft alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren sportlichen Weg.“
Alexander Mühling ist der Spieler mit den meisten Einsätzen und Toren in der Zweitliga-Historie von Holstein Kiel
Der 30-jährige Mühling war im Sommer 2016 vom SV Sandhausen an die Förde gewechselt und absolvierte bislang 176 Pflichtspiele für die KSV Holstein und erzielte 38 Tore, ist damit der Kieler Spieler mit den meisten Einsätzen und Treffern in der Zweitliga-Historie der Störche.
„Als ich vor knapp sieben Jahren zu Holstein gewechselt bin, hätte ich nicht erwartet, dass ich so lange im Verein bleiben würde“, sagte Mühling laut Mitteilung. „Es war die mit Abstand längste, prägendste und schönste Station meiner bisherigen Karriere. Ich durfte viele besondere Momente wie zum Beispiel den Zweitliga-Aufstieg 2017, die Relegationsspiele gegen den VfL Wolfsburg 2018 und den 1. FC Köln 2021 sowie die einzigartige DFB-Pokal-Saison 2020/21 miterleben, wofür ich sehr dankbar bin. Ich habe mich nicht nur im Verein, sondern auch mit meiner Familie hier in der Region immer sehr wohlgefühlt.“
KN