Laufen für den guten Zweck: 11. Volks- und Spendenlauf will mit neuem Termin an alte Zeiten anknüpfen
Helmut Lenz (Mitte) umrahmt von Sponsoren und Spendennehmern des 11. AOK-Volks- und Spendenlaufs. Der Spartenleiter der Leichtathletik-Abteilung des SC Rönnau 74 ist wieder Cheforganisator der Veranstaltung.
Der AOK-Volks- und Spendenlauf gehört fest zum Sportprogramm der Stadt Bad Segeberg. Nachdem 2022 nach der Corona-Pause ein erfolgreicher Neustart gelungen ist, peilt Cheforganisator Helmut Lenz vom SC Rönnau 74 wieder höhere Teilnehmerzahlen an. Mit einem neuen Termin soll dies gelingen.
Bad Segeberg.620 Starter, 6 600 Euro Spendengelder: Das war die zehnte Auflage des AOK-Volks- und Spendenlaufs im Jahr 2022 in Zahlen. Das Starterfeld des Wettbewerbs, der im Herzen von Bad Segeberg ausgetragen und von der Leichtathletiksparte des SC Rönnau 74 organisiert wird, war übersichtlicher als vor der zweijährigen Corona-Pause. Vor der Pandemie lag der Spitzenwert bei knapp 1000 Laufenden. Helmut Lenz, Cheforganisator und Spartenleiter im SCR, und sein Team hoffen, beim elften Lauf an alte Zeiten anknüpfen zu können.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.