Turnierserie für Amateure

Balios Hunter Cup: Der Finalisten-Pool wird größer

Siegten erneut in der 95er Hunterklasse: Anna-Lena Ewert und Lady Vagabond.

Siegten erneut in der 95er Hunterklasse: Anna-Lena Ewert und Lady Vagabond.

Brügge. Der Ansturm der Starter auf die beiden Hunterprüfungen bei der vierten von sieben Etappen der beliebten Serie, die sich unter anderem an Spät- und Wiedereinsteiger richtet und das harmonische Miteinander zwischen Pferd und Reiter in den Mittelpunkt stellt, war groß. Mehr als 50 Reiterinnen und Reiter wollten sich in der 85er- und 95er-Klasse mit ihren vierbeinigen Partnern präsentieren und sich so die begehrten Punkte für die große Finalveranstaltung bei Nordic Jumping Events in Negernbötel im Herbst sichern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Siegten in der 85er Hunterklasse: Swantje Koblitz und ihre Stute Weißgold S.

Siegten in der 85er Hunterklasse: Swantje Koblitz und ihre Stute Weißgold S.

Die 85er-Klasse dominierte Swantje Koblitz vom gastgebenden Verein mit ihrer Oldenburger Stute Weißgold S v. Stedinger. Das Paar erhielt für seine Darbietung von den Richtern die Wertnote 8,5 und wurde verdient mit der Goldenen Schleife geehrt. Platz zwei belegte Sarah Roskosz (RuFV Langstedt-Bollingstedt) mit ihrem neunjährigen Holsteiner Hengst Caturo RN vor Lia Gröschl (Reit- und Fahrverein Sörup e.V.) und ihrer Oldenburger Stute Merry Lou mit einer 8,2.

Hunter Cup mit großem Zuspruch

Anna-Lena Ewert vom RV Tangstedt und ihre KWPN-Stute Lady Vagabond hatten schon die 95er-Hunter-Klasse beim Balios-Qualifikationsturnier in Hassmoor gewonnen und zeigten auch in Süderbrarup-Güderott erneut ihr Können. Die beiden siegten mit einer 8,3. Die drittplatzierte Lia Gröschl aus der 85er-Klasse ging ebenfalls in der 95er-Klasse mit Merry Lou an den Start und sprang mit ihr zu einer 8,1 und Rang zwei. Und es gab zwei dritte Plätze. Mit jeweils einer 8,0 fanden sich hier Anna Walper (RV Südangeln e.V., Süderbrarup) mit ihrem Wallach Chaccerus und Steffanie Michalowski (RFV Hohenwestedt u.U.e.V.) mit ihrem Deutschen Reitponyhengst Petit Rock Moment v. Rocketti ein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Bedingungen beim Jubiläumsturnier des Reitervereins Südangeln waren hervorragend. Vor allem der Grasplatz war top“, zog Balios-Handelsvertreter Stefan Marpert ein zufriedenes Fazit. „Besonders habe ich mich gefreut, dass so viele Reiterinnen und Reiter in den beiden Qualifikationsprüfungen an den Start gegangen sind und dass der Balios Hunter Cup im Land auch nach so vielen Jahren so gut angenommen wird. Und auch die Nachfrage nach unseren Balios-Produkten war groß – also drumherum eine gelungene Veranstaltung.“

Die nächste Station auf dem Weg zum Finale der Serie findet vom 5. bis 7. August in Schwentinental statt.

Die Etappen:

7. und 8. Mai: Augustenhof Hassmoor/Höbek; 20. bis 22. Mai: Kleinsolt; 11. und 12. Juni: Dithmarsenpark Albersdorf; 22. bis 24. Juli: Süderbrarup-Güderott; 5. bis 7. August: Schwentinental; 26. bis 28. August: Schülp Am Moltkestein; 9. bis 11. September: Looper Holz; Im Herbst: Finale Negernbötel Nordic Jumping events

KN

Mehr aus Sport regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken