Damenwahl – zwei Reiterinnen zur Finaletappe der Riders Tour an der Spitze
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OU4E4UD3WBAM7DQP7344YH52PY.jpg)
Etappensiegerin in Donaueschingen und nun zur Finaletappe bei den VR Classics: Sophie Hinners (Mitte) freute sich riesig, links Mathias Norhaeden Johannsen aus Dänemark, rechts Werner Muff (Schweiz).
© Quelle: Frank Heinen
Janne Friederike Meyer-Zimmermann aus Pinneberg führt nach sieben Etappen, die durch vier Länder führten. Sophie Hinners aus Pfungstadt folgt auf Platz zwei und an dritter Position rangiert der Däne Mathias Norhaeden Johannsen.
Dieses Trio bildet die Spitzengruppe bei der achten und finalen Etappe der Bemer Riders Tour in Neumünsters Holstenhallen an. Und wie bei allen vorangegangenen Etappen gilt die Regel, dass zunächst eine Qualifikationsprüfung geritten wird und dann die Wertungsprüfung folgt. Dort gibt es die Punkte, die für das Ranking zählen.
Zwei Prüfungen mit großer Relevanz
Am Sonnabend, 18. Februar, erfolgt die Qualifikation im Championat von Neumünster. Die achte und letzte Wertungsprüfung der Riders Tour ist der Große Preis der Volksbanken Raiffeisenbanken am Sonntag mit zwei Umläufen. An beiden Tagen überträgt das NDR Fernsehen live.
Der Blick in die Geschichte der Riders Tour offenbart es: Zwar haben mit Meredith Michaels-Beerbaum, Luciana Diniz und Janne Friederike Meyer-Zimmermann (2015) schon längst Frauen die internationale Springsportserie gewonnen, aber noch nie lagen gleich zwei Amazonen vor der Finaletappe in Führung. Das unterstreicht ganz generell die Qualität dieser beiden Reiterinnen.
Gleichwohl ist noch nichts entschieden, denn zwischen den beiden führenden Damen liegen gerade mal 14 Rankingpunkte. Mathias Norhaeden Johannsen hat 21 Punkte Abstand zur führenden Janne Friederike Meyer-Zimmermann, aber nur sieben Zähler Distanz zu Sophie Hinners. Und schließlich sind da noch die vielen Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa und Übersee, deren Ziel es ist, im Großen Preis der Volksbanken und Raiffeisenbanken vorn mitzumischen. Kurz und gut, es wird spannend im Endspurt der Riders Tour 2022/23.
Neue Wege, schöne Etappen
In Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Österreich machte die Riders Tour in der Saison 2022 Station und beschritt damit neue Wege. Gestartet ist die Serie in Hagen a.T.W. bei Horses & Dreams meets Canada mit dem Sieg von Janne Friederike Meyer-Zimmermann. Dann folgte die zweite Etappe bei der Pferd International München und dort gelang David Will der Triumph in der Wertungsprüfung der Riders Tour. Im niederländischen Ommen gastierte die Riders Tour erstmals und sorgte damit für reichlich Gesprächsstoff im Nachbarland und beim Etappensieger Remco Been. Das „Fest der Pferde” in Donaueschingen-Immenhöfe katapultierte Etappensiegerin Sophie Hinners erstmals an die Spitze des Rankings. Die fünfte Etappe führte zum Turnier der Sieger nach Münster und dort war Janne Friederike Meyer-Zimmermann erneut die Nummer eins. Lier in Belgien erwies sich erstmals als vorzüglicher Gastgeber, sah einen überglücklichen Matthieu Billot aus Frankreich als Sieger und eine sehr zufriedene Janne Meyer-Zimmermann als Zweitplatzierte der Wertungsprüfung. Die Premiere des CSI Arena Nova – Wiener Neustadt in der Riders Tour gewann der Österreicher Stefan Eder.