Der Es-geht-so-nicht-weiter-Start
Moin, liebe Leserinnen und Leser,
aus dem Es-geht-so- ist ein Es-geht-so-nicht-weiter-Start geworden. Nach zwei noch einigermaßen akzeptablen Unentschieden zum Auftakt in die Zweite Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiels Saison am vergangenen Sonntag mit dem Aus im DFB-Pokal bei Waldhof Mannheim den ersten hässlichen Kratzer abbekommen. Raus nach 120 Minuten plus Elfmeterschießen, weite Teile davon - trotz guter Ansätze in der ersten Hälfte - spielerisch nicht auf der Höhe, ideenlos, uninspiriert. Bei einem ambitionierten Drittligisten, klar. Aber Drittligist bleibt Drittligist. Das kann nicht der Kieler Anspruch sein.
Erstaunlich waren einige der Aussagen danach. Trainer Marcel Rapp etwa sprach vom „mit Abstand besten Spiel der Saison“. Dass er diese Einschätzung danach durchaus nachvollziehbar einordnete, sie ebenso wie Sportchef Uwe Stöver am Tag danach noch einmal mit etwas mehr Detailschärfe begründete und ins Verhältnis setzte, ging weitgehend unter. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Gilt für die Kommunikation ebenso wie für das, was die Störche bisher auf dem Platz zeigen.
Alle haben nun die Chance, das ist das Segensreiche im Tagesgeschäft Fußball, es schnell wieder besser zu machen. Wobei das gerade im sportlichen Bereich vielmehr eine Verpflichtung ist. Am Sonntag beim spielstarken 1. FC Magdeburg (13.30 Uhr, im Liveticker auf KN-online) um Ex-Storch und „Feldspieler“ Dominik Reimann muss Zählbares her, drei Punkte, mindestens aber eine deutlich stärkere Leistung, sonst könnte die Stimmung allmählich kippen nach der so gelungenen Vorbereitung, von der sich nun niemand mehr etwas kaufen kann.
Aber wo Schatten ist, das wissen Physiker wie Optimisten, da ist auch Licht. Sammeln wir ein paar Strahlen davon auf: Tim Schreiber machte als Pokal-Keeper ein herausragendes Spiel, hat damit den Nachweis erbracht, ein guter Ersatz für Stammkeeper Thomas Dähne sein zu können, sollte dieser einmal ausfallen. „Otschi“ Wriedt ist zurück, kam in der Verlängerung rein, erweitert ab sofort wieder die Möglichkeiten in der Offensive. Und dann ist da noch Lewis Holtby, der wegen Knieproblemen passen musste, am Mittwoch aber wieder ins Training einstieg - und am Donnerstag seinen Vertrag bis 2024 verlängert hat. Der Zeitpunkt: auch ein Zeichen, wie Holtby selbst sagt.
Ich wünsche Ihnen ein lichtes Wochenende im Zeichen des Fußballs.
Ihr Marco Nehmer,
Holstein-Reporter
Zitat der Woche
Wir hatten uns den Start ein Stück weit anders vorgestellt. Die zwei Zähler in der Meisterschaft nach den Partien in Fürth und gegen Kaiserslautern sind zwei Punkte weniger als nach den guten Leistungen in der Vorbereitung erhofft.
KSV-Sportchef Uwe Stöver
über den bescheidenen sportlichen Ertrag zum Auftakt
Bild der Woche
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A76C4Y2A2NEH7MBKEPSKHKS65Q.jpg)
Aufbauarbeit für den Unglücksraben: Marvin Schulz (Mitte) wird nach seinem verschossenen Elfmeter in Magdeburg von Trainer Marcel Rapp (li.) und Torwart Thomas Dähne getröstet.
© Quelle: Patrick nawe
Lesenswerte Artikel in dieser Woche
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel sind für alle Leserinnen und Leser frei zugänglich, andere bieten wir ausschließlich unseren KN+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein KN+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten
Service
Kreuzworträtsel | Sudoku | Podcasts | ePaper | Traueranzeigen | Ticketshop | KN Mediastore | Aktuelle Verkehrsinformationen
Feedback und weitere Newsletter
Hat Ihnen dieser Newsletter gefallen - oder könnten wir aus Ihrer Sicht etwas besser machen? Schreiben Sie uns gerne Hinweise, Kritik und Lob an newsletter@kieler-nachrichten.de
Schön, dass Sie uns lesen!
Abonnieren Sie auch
Schwarz auf Weiß - das THW-Update: Die Top-Nachrichten zum THW Kiel von unseren Reportern Merle Schaack und Tamo Schwarz - jeden Donnerstag in Ihr Postfach. Hier abonnieren.
Post aus dem Newsroom: Der Newsletter der KN-Chefredaktion. Montag bis Freitag. Immer gegen 17 Uhr die Top-News des Tages. Hier abonnieren.
Kiel mittendrin: Alle Neuigkeiten aus der Landeshauptstadt direkt in Ihr Postfach - jeden Mittwoch gegen 19 Uhr. Hier abonnieren.
Kultur leben: Konzerte, Theater, Kino und mehr: Tipps fürs Wochenende erhalten Sie jeden Donnerstag in Ihr Postfach. Hier abonnieren.
News direkt auf ihr Smartphone oder Tablet?
Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.