Falsterbo Horse Show: Weltgenetik verankert in Holsteiner Mutterstämmen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TAYTWGI4T4WIMXHLMVRZDLMNTQ.jpg)
Eine interessante Kollektion bestehend aus zehn Holsteiner Top-Fohlen wird anlässlich der Falsterbo Horse Show zur Versteigerung kommen.
© Quelle: Holsteiner Verband
Elmshorn/Falsterbo. „Es ist uns eine große Freude, dass wir bei einem der größten und beliebtesten Turniere überhaupt, unsere Holsteiner Zucht präsentieren dürfen“, zeigt sich Geschäftsführer Roland Metz erfreut über die Zusage des Veranstalters. Eine Kollektion von absoluter Top-Qualität und begehrter Holsteiner Genetik hat Roland Metz für diese besondere Gelegenheit ausgewählt. „Damit bieten wir nicht nur diesen Fohlen, sondern auch der gesamten Holsteiner Population eine große Bühne auf einem Turnier von Weltformat“, so Metz weiter.
Streng selektierte Kollektion
Zehn Fohlen mit Pedigrees von absoluter Spitzengenetik haben es in die streng selektierte Kollektion geschafft. Neben den Top-Vererben Holsteins, Casall und Clarimo, sind es auch die jungen Hengste Cahil und Charaktervoll, die mit Nachkommen vertreten sind. Aber damit nicht genug, denn auch die begehrten Hengste Chacoon Blue, Diamant de Semilly, Dominator Z, Cornet Obolensky sowie der unter Olivier Philippaerts (BEL) international erfolgreiche Le Blue Diamant van’t Ruytershof, dessen Großmutter die Mutter von Emerald van’t Ruytershof ist – der ebenfalls Vater eines Fohlens dieser hochkarätigen Kollektion ist – sind mit von der Partie.
Holsteiner Mutterlinien prägen die Zucht
Aber mindestens genauso wichtig, wenn vielleicht nicht sogar noch bedeutender als diese Väter, sind die Holsteiner Mutterlinien, aus denen die Offerten dieser Auktion hervorgehen. So wie zum Beispiel bei der Katalognummer 2, Pretty Woman v. Cahil-Uriko-Lavall I aus dem Stamm 890. Bei dieser Stammnummer und dem Namen Lavall dürfte Kennern der Szene sofort der große Name Casall einfallen. Denn bei dieser Lavall-Stute handelt es sich um Kira XVII, die Mutter von Casall. Oder aber die Katalognummer 5, La Belle v. Le Blue Diamond van’t Ruytershof, deren dritte Mutter in Verbindung mit Landjunge das 1,60 Meter-Springpferd Lacrimoso HDC (Patrice Delaveau) hervorbrachte.
Nicht weniger interessant ist außerdem die Katalognummer 8, Pina Colada v. Charaktervoll-Quinar aus dem Stamm 474A. Sie ist Halbschwester zum aufstrebenden Chin Tonic HS, der unter William Coleman kürzlich beim CHIO in Aachen den Platz in der Vielseitigkeit belegte. Und auch die Großmutter dieses Fohlens, Novia I v. Contender, ist ein erfolgreiche Stute in der Holsteiner Zucht: Mit Coolidge (Lars Bak Andersen) ist sie Mutter eines 1,60 Meter-Pferdes und mit Lyjanair brachte sie einen Bundeschampion, den Rolf-Göran Bengtsson nun unter dem Sattel hat.
Lesen Sie auch
- Jan Meves hat in Hörup die Siegerhosen an
- Siegerfohlen im Fohlenchampionat stammen aus Kollmar und Neustadt-Dosse
- Springflut Festival in Hörup: Fünf neue Qualifikanten im Kuschel Cup
Diese Fohlenkollektion, die anlässlich des großen Traditionsturniers in Schweden zur Versteigerung kommt, bietet für die Kunden die sprichwörtliche Qual der Wahl.
Alle weiteren Informationen, die Pedigrees und Videos finden Sie unter www.holsteiner.auction und selbstverständlich steht Ihnen Roland Metz als Geschäftsführer und Vermarktungschef für alle Fragen zur Verfügung. Dort können Sie auch die Kollektion für Falsterbro einsehen.