Landesturnier SH/HH

Feiner Reitsport, spannende Duelle in Bad Segeberg

Erste Wertung in der Landesmeisterschaft Damen, erster Platz: Jaqueline Reese und Flora.

Erste Wertung in der Landesmeisterschaft Damen, erster Platz: Jaqueline Reese und Flora.

Artikel anhören • 3 Minuten

Bad Segeberg. Im Springen der großen Tour war es am Donnerstag in der ersten Wertung zur Landesmeisterschaft bereits wichtig – Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack nutzte den Turnierauftakt für einen Besuch und gratulierte Sieger Tom Tarver-Priebe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Freitag standen in allen Meisterschaftsentscheidungen – also in Springen und Dressur und in allen Altersklassen – die ersten Wertungen auf dem Programm. Im Parcours präsentierten die Damen in einer Springprüfung der Klasse M** erstmals ihr Können: Jaqueline Reese (ReitSF Looper Holz e.V.) pilotierte ihre Holsteiner Stute Flora v. Cascadello I in Bestzeit ins Ziel (0/70,25 Sekunden). Janne Ritters vom RV Concordia a.d.Miele e.V. war mit ihrer Holsteiner Stute Dithmarsia aus der Zucht ihres Vaters Jens nur einen Wimpernschlag langsamer und belegte Platz zwei (0/70,69 Sekunden). Und hier könnte sich ein spannendes Duell anbahnen: Janne Ritters hat im vergangenen Jahr in der U25-Wertung die Goldmedaille gewonnen, Jaqueline Reese Bronze bei den Damen.

Gut lief es auch für die Vereine: Sie starteten mit einer Dressurprüfung der Klasse A* und dem Geländeritt der Klasse A** im Ihlwald in ihren Landeswettkampf.

Der Dressur-Landesmeister der beiden vorherigen Jahre, Felix Kneese, eröffnet die Große Tour mit einem Doppelsieg.

Der Dressur-Landesmeister der beiden vorherigen Jahre, Felix Kneese, eröffnet die Große Tour mit einem Doppelsieg.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und auch auf den Dressurplätzen begann am Freitag das sportliche Geschehen. Nachdem die jüngsten vierbeinigen Athleten in den Reitpferdechampionaten für Drei- und Vierjährige angetreten waren, wurde auf dem Pagelplatz schwerer Dressursport zelebriert und zwar in der Dressurprüfung Klasse S***. Felix Kneese (RFV Wedel v. 1923 e.V.) ließ seinen Wallach San Simeon OLD v. Sir Donnerhall in der ersten Wertungsprüfung der Großen Tour einmal mehr tanzen und wurde für 71,589 Prozent mit der Goldenen Schleife belohnt. Mit seinem Zweitpferd, dem Oldenburger Wannabe, den er erst vor Kurzem zur Ausbildung bekommen hat, belegte er außerdem Rang zwei (69,457 Prozent). Für Kneese ist das Landesturnier in Bad Segeberg mittlerweile ein regelrechtes Heimspiel: 2021 und 2022 avancierte er zum Landesmeister in der Großen Dressur-Tour. „Wenn man zwei Mal in Folge gewonnen hat, dann kribbelt es natürlich, wenn man ins Viereck hineinreitet“, lachte der 42-Jährige und gab freimütig zu: „Der Ehrgeiz ist da, das Triple komplett zu machen.“

Bad Segeberg: Landeschampionate der drei- und vierjährigen Reitpferde

Am Sonnabend werden bereits die ersten Medaillen verteilt – und zwar in den Landeschampionaten der drei- und vierjährigen Reitpferde. Und es gibt viele weitere Highlights: Alle zweiten Meisterschaftswertungen werden ausgetragen, die Vereine treten erneut im Abteilungswettkampf an, abends ist für beste Stimmung im Mannschaftsspringen der Reiterbünde unter Flutlicht gesorgt und anschließend wird der Landesturniertag mit der großen After-Show-Party ausklingen (Tickets: www.reiterparty-segeberg.de oder direkt auf dem Landesturnierplatz).

Der Eintritt zum Landesturnier in Bad Segeberg ist frei.

KN

Mehr aus Sport regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken