Noch 100 Tage

Freestyle-Queen Vicki Golden startet beim 25. Int. Jump & Race in Kiel

Freestyle-Queen Vicki Golden feiert beim 25. Int. Jump & Race ihre Deutschand-Premiere.

Freestyle-Queen Vicki Golden feiert beim 25. Int. Jump & Race ihre Deutschand-Premiere.

Kiel. Der Countdown läuft: Nur noch 100 Tage bis zum 25. Int. Jump & Race Masters. Die Jubiläumsveranstaltung in der Wunderino-Arena Kiel am 4. und 5. Februar 2023 soll zu einem Spektakel der Superlative werden: An zwei aufeinanderfolgenden Tagen messen sich die besten Freestyler der Welt sowohl an der Rampe als auch auf der Cross-Strecke – und zudem noch in der Race-and-Style-Competition, einem Kombiwettbewerb, in dem sich die Superstars heiße Eins-gegen-Eins-Duelle liefern werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erstmalig in der Jump & Race-Geschichte duellieren sich auch zwei Frauen sowohl über die Waschbretter als auch in der Luft und im Race & Style: Mit der 30-jährigen Vicki Golden feiert eine Pionierin des FMX ihre Deutschland-Premiere. Als erste Frau sprang die dreifache X-Games-Siegerin im Motocross 2019 im Nitro-Circus einen Backflip auf einer Moonbooter Ramp, die mit 4,50 Meter zu den höchsten der Welt gehört. Noch beachtlicher, dass ihr dieser Coup nur ein Jahr nach einem dramatischen Freestyle-Unfall gelang, bei dem sie sich die Ferse des rechten Beines zertrümmerte und seither eine Prothese trägt.

Vicki Golden raste mit Highspeed durch 13 Feuerbarrieren – in Kiel feiert sie Deutschland-Premiere

Verrückt? Nein, typisch Golden. Tage später knackte sie den Weltrekord der Motorrad-Stuntman-Legende Robert Craig „Evel“ Knievel, als sie mit Highspeed durch 13 brennende Feuerbarrieren heizte. Ihre Popularität in den USA brachte ihr als erster Frau einen Platz im Team von Metal Mulisha ein, einer Bekleidungsmarke, die die großen Testimonials der US-FMX-Szene unter Vertrag hat. In Kiel misst sich die FMX-Queen mit der deutschen Motocrosserin Johanna Göhlich, die jetzt auch im Freestyle angreifen will.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Publikumslieblinge David Rinaldo und Brice Izzo sind wieder am Start

Angreifen will bei der Jubiläumsveranstaltung auch das Who-is-Who der männlichen FMX-Stars: Nach Edgar Torronteras, Brice Izzo, Julien Vanstippen, David Rinaldo und TikTok-Freestyle-Star Guillem „Petit“ Navas gaben nun auch die beiden Spanier Rocky Florensa und Antonio Navas, die mit ihren spektakulären Tandem-Sprüngen weltweit für Furore sorgen, und der ehemalige FMX-Europameister Petr Pilat (Tschechien) grünes Licht für einen Start in Kiel. „Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht in Sicht. Wir werden in den kommenden Wochen weitere Stars bekanntgeben“, erklärt Veranstaltungsleiter Sven Nissen.

Auch Brice Izzo und David Rinaldo werden wieder in der Wunderino-Arena am Start sein.

Auch Brice Izzo und David Rinaldo werden wieder in der Wunderino-Arena am Start sein.

Abgerundet wird die Show der Superlative durch Live-Musik und das Kids-Race, das erstmals auf E-Bikes auf dem neuartigen Recyclingboden gefahren wird.

Ticket-Info: Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.jump-and-race.de, für KN-Abonnenten werden Ermäßigungen angeboten.

KN

Mehr aus Sport regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken