Für den guten Zweck: Ersteigern Sie ein THW-Trikot aus den 90er-Jahren!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QPOL3TN524WXPR5VSSBS4FZ5I4.jpg)
Rainer Harries (li.) übergibt das Retro-Trikot an THW-Maskottchen Hein Daddel und Hallenmoderator Andreas Pooch.
© Quelle: Uwe Paesler
Kiel. Ein THW-Trikot, das Fan-Herzen höher schlagen lässt, kommt für den guten Zweck unter den Hammer. Zur Verfügung gestellt von Rainer Harries, 72 Jahre alt, dem das Unikat mit den Unterschriften des damaligen Zebra-Teams 1997 in die Hände fiel.
Bei einem Auswärtsspiel in Duisburg organisierte „Noka“ Serdarušić das Trikot
Damals lebte der Kieler in Nordrhein-Westfalen. „Ein Freund, der zusammen mit dem langjährigen Trainer „Noka“ Serdarušić in der jugoslawischen Junioren-Nationalmannschaft gespielt hatte, nahm mich mit zum THW-Spiel in Duisburg-Rheinhausen“, erzählt Harries die kuriose Geschichte. Nach dem Spiel sprachen beide mit dem Kieler Coach, der über Geschäftsführer Uwe Schwenker spontan ein Trikot für Harries organisierte und es in der Kabine von der Mannschaft unterschreiben ließ.
Ein Vierteljahrhundert lag es bei Harries im Schrank, nun stellt er es dem Verein für eine Auktion zur Verfügung. Der Erlös soll gemeinsam mit der Summe aus den vom THW versteigerten „Friedenstrikots“ an die Kindernothilfe an der ukrainischen Grenze fließen. Bis Sonnabend (23:59 Uhr) haben Fans die Chance, das Trikot zu ersteigern, können Gebote mit dem Betreff „Trikotversteigerung“ per Mail an benefiz@thw-handball.de schicken.