„Holstein eins zu eins“: Für Siege gibt es keinen Ersatz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P4ECFMPOL3MQQPLSVXLVXDD3LY.jpg)
KN-Reporter Niklas Schomburg (re.) und Holstein-Experte Andreas „Opa“ Geidel sprechen in der neuen Podcast-Folge von „Holstein eins zu eins“ über den Sieg der KSV in Aue – und den wahrscheinlichen Ausfall von Mittelfeldmann Lewis Holtby.
© Quelle: Patrick Nawe, Ulf Dahl (2)
Kiel. Erst geschwommen, im Gegenzug eiskalt, dann souverän, später wieder im Schlingern, und dann ein irres Ende – so oder so ähnlich lässt sich der 3:2-Sieg von Holstein Kiel beim FC Erzgebirge Aue beschreiben. Das Siegtor von Joker „Otschi“ Wriedt ist auch Ausdruck der Gesamtentwicklung im Storchennest.
Die schon in Richtung neuer Saison Fahrt aufnimmt. Gleich mehrere Kieler haben ihre im Sommer auslaufenden Verträge verlängert, vor allem die frischen Arbeitspapiere für Störche mit Stallgeruch wie Jonas Sterner oder Philipp Sander sind dabei auch ein Signal an die eigene Talentschmiede. Ziehen die „weichen Standortfaktoren“ der KSV auch bei Phil Neumann? Oder verlässt der umworbene Verteidiger das Storchennest – und löst damit einen Domino-Effekt aus (Stichwort: Fabian Reese)?
Außerdem: Ein Spiel im Auge des Sturms und mit dem Comeback der Fans: Am Sonnabend erwartet Holstein den Karlsruher SC. Hoffentlich ohne Widrigkeiten wie damals beim vom Winde verwehten Heimspiel gegen Heidenheim, als Abstöße beinahe zu Eigentoren wurden...
Über diese und andere Themen sprechen KN-Reporter Niklas Schomburg und Holstein-Experte Andreas „Opa“ Geidel in der neuen Folge von „Holstein eins zu eins“, dem Podcast-Format der Kieler Nachrichten, das auf KN-online und auf allen gängigen Streaming-Portalen erscheint.