„Holstein eins zu eins“: Stecken die Störche im Abstiegskampf?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2SSA6SZLSEAW6L2JZPSUKOG4Y4.jpg)
Podcast „Holstein eins zu eins“: KN-Reporter Clemens Behr (re.) und Holstein-Experte Andreas „Opa“ Geidel sprechen unter anderem über das enttäuschende 2:2 von Holstein Kiel um Stürmer Benedikt Pichler gegen den SV Sandhausen.
© Quelle: Uwe Paesler, Ulf Dahl
Kiel. Obwohl Holstein Kiel kurz vor Spielende noch der Ausgleich gelang, konnte sich so richtig niemand über das 2:2 gegen den SV Sandhausen freuen. Von einer „gefühlten Niederlage“ war stattdessen nach dem Spiel am Sonnabend die Rede.
Selbst die Führung, ein seltenes Erlebnis für die KSV-Spieler, brachte keine Sicherheit. Wie kann das sein? Haben die Störche den Abstiegskampf noch nicht richtig angenommen? Muss der Kader an der ein oder anderen Stelle noch nachgebessert werden? Oder ist die Mannschaft wirklich so gut, dass man sich mit diesem Wort nicht auseinandersetzen muss
Am kommenden Freitag wird es noch einmal heiß für die KSV in diesem Jahr: Tabellenführer FC St. Pauli kommt zum Rückrundenauftakt ins Holstein-Stadion – zwei Teams die in 2021 eine komplett diametrale Entwicklung genommen haben. Da wird sich zeigen, ob Holstein der versöhnliche Jahresabschluss gelingt oder das Abstiegsgespenst um den Weihnachtsbaum kreist.
Über diese Themen und mehr sprechen KN-Reporter Clemens Behr und Holstein-Experte Andreas „Opa“ Geidel in der neuen Folge von „Holstein eins zu eins“, dem Podcast-Format der Kieler Nachrichten, das auf KN-online und auf allen gängigen Streaming-Portalen erscheint.