Covid-19-Welle bei der KSV
An diesem Sonnabend (13.30 Uhr/Liveticker bei KN-online ab 12.30 Uhr) wollte Marvin Schulz im Test gegen St. Pauli erstmals sein Können in neuer Umgebung unter Beweis stellen. Doch der Königstransfer des Fußball-Zweitligisten fällt mit einer Covid-19-Infektion aus. Wie 14 andere Störche auch.
Kiel. Aus den Schweizer Alpen an die Ostsee. Vom idyllischen Vierwaldstättersee an den Strand der Kieler Förde. Schleswig-Holsteinische Landeshauptstadt statt Luxus in Luzern. Marvin Schulz, potenzieller Sommer-Königstransfer des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel, arbeitet dort, wo andere Menschen Urlaub machen. Ein angenehmer Nebeneffekt, der den sportlichen Ambitionen des 27-Jährigen zusätzliche Flügel verleiht: „Ich hoffe, dass wir oben mitspielen. Dass wir vielleicht sogar den Aufstieg schaffen oder die Relegation.“
Dafür müsse natürlich alles passen, ergänzte Schulz zu Wochenbeginn professionell. Dies unter anderem mit Blick auf die Corona-Sommerwelle. Und die hat nun tatsächlich auch den Neu-Kieler beinhart erwischt. Schulz fällt – neben 14 (!) weiteren Störche-Profis – wegen einer Covid-19-Infektion für den an diesem Sonnabend geplanten, nicht-öffentlichen Test gegen den Liga-Konkurrenten FC St. Pauli (13.30 Uhr/Liveticker bei KN-online ab 12.30 Uhr) aus. Das Gleiche gilt für Steven Skrzybski, Julian Korb, Aleksandar Ignjovski, Benedikt Pichler, Finn Porath, Ahmet Arslan, Marcel Benger, Stefan Thesker, Noah Awuku, Lucas Wolf, Jonas Sterner, Patrick Erras, Simon Lorenz und „Otschi“ Wriedt. Sie alle sind derzeit akut Corona-positiv oder nach überstandener Infektion im Aufbau befindlich.