Holstein Kiel bei Greuther Fürth und gegen Kaiserslautern am Sonnabend
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WJ7U75OTIYCZ6H4CLDWGOBNNY4.jpg)
Die Störche um Neuzugang Marvin Obuz (Mitte, hier im Testspiel in Bordesholm) haben zeitliche Gewissheit über die ersten 180 Minuten der Saison.
© Quelle: Pat Scheidemann
Kiel. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat am Mittwoch die zeitgenauen Ansetzungen der ersten beiden Spieltage der Saison 2022/23 der Zweiten Fußball-Bundesliga bekanntgegeben – und Holstein Kiel damit zwei Partien zur fanfreundlichen Anstoßzeit am Sonnabendnachmittag beschert.
Gegen Fürth und Kaiserslautern am Sonnabend
Den Auftakt werden die Störche auswärts bei Absteiger SpVgg Greuther Fürth (16. Juli, 13 Uhr) machen, eine Woche später kommt dann Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern (23. Juli, 13 Uhr). Auch die beiden folgenden Begegnungen bestreitet die KSV gegen zwei Aufsteiger, in Magdeburg und gegen Eintracht Braunschweig. Die zeitgenaue Terminierung erfolgt voraussichtlich in der kommenden Woche, wie die DFL bekanntgab.
HSV startet mit zwei Sonntagsspielen
Der Hamburger SV startet derweil mit zwei Sonntagsspielen in Braunschweig (17. Juli, 13.30 Uhr) und zu Hause gegen Hansa Rostock (24. Juli, 13.30 Uhr). Der FC St. Pauli spielt zunächst parallel mit der KSV am Sonnabendnachmittag gegen den 1. FC Nürnberg, bestreitet dann am 2. Spieltag am Millerntor gegen Hannover 96 das Topspiel am Sonnabendabend (20.30 Uhr).