Konkurrenz guckt in die Röhre
Die Störche haben einen Thronfolger für die Königsrolle im Mittelfeld gefunden: Marvin Schulz, Relegations-Held des FC Luzern, wechselt ablösefrei zum Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel. Die KSV freut sich auf einen spielstarken Allrounder – und setzt mit dem Transfer ein Zeichen.
Kiel. Zum Abschied huldigten sie noch einmal ihrem Publikumsliebling. „Schulz“-Sprechchöre, begleitet von großem Applaus – die Fans des FC Luzern werden ihn vermissen, ihren Marvin Schulz, ihren Retter. Mit zwei Toren in den Relegationsspielen gegen Schaffhausen hat der 27-Jährige seinen Schweizer Klub in der Super League gehalten. Das perfekte Ende fünf gemeinsamer Jahre. Nun geht er, zurück in die Heimat, nach Deutschland. Zu Holstein Kiel – als lang ersehnter Thronfolger auf der verwaisten Königsposition, der Sechs.
"Mit Marvin Schulz konnten wir einen spielstarken Allrounder für unser defensives Zentrum gewinnen", ließ sich Holsteins Sportchef Uwe Stöver am Montagnachmittag in der Klubmitteilung zum ablösefreien Transfer zitieren, über den KN-online bereits zuvor berichtet hatte. Der 1,86 Meter große Profi erhält an der Förde einen bis zum 30. Juni 2025 datierten Dreijahresvertrag, soll bei der KSV die Lücke füllen, die Jonas Meffert mit seinem Abgang im Sommer 2021 zum Hamburger SV beim Fußball-Zweitligisten hinterlassen hat.