Die Schatten des verpassten Erstliga-Aufstiegs vor zwölf Monaten sowie einer von Verletzungen und Krankheiten geprägten Saison 2021/22 scheinen beim Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel vergessen. Zum Auftakt der Vorbereitung auf die neue Serie strotzte Trainer Marcel Rapp am Freitag vor Zuversicht.
Kiel. Positive Gefühle alleine garantieren natürlich keine Erfolgserlebnisse in Konstanz. Doch die Energie, die die Profis des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel bei ihrer ersten Zusammenkunft nach der Sommerpause am Freitagmittag abstrahlten, lässt auf eine spannende Saison im Bundesliga-Unterhaus hoffen. Tag eins auf dem Weg zu neuen Großtaten?
11.30 Uhr, Kieler Uni-Stadion an der Olshausenstraße: die Sonne strahlt, die erste Hälfte des derzeit 30-köpfigen Störche-Aufgebotes bereitet sich auf die Läufe des angesetzten Laktattestes vor. Kein Vergleich zur – moderat formuliert – gedämpften Stimmungslage beim Dienstantritt in die Saisonvorbereitung nach dem verpassten Erstliga-Aufstieg zwölf Monate zuvor. Es wird geflachst, gelacht, gute Laune pur. Youngster Nico Carrera (20) freut sich stellvertretend über das Wetter, das ähnlich gut ist wie bei seinem Urlaub in den USA und Mexiko – sein erster Trip in die Heimat nach zwei Jahren.