Holstein Kiel schnappt sich BVB-Talent Colin Kleine-Bekel
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IRIVQU2F6O2EWCFSNDYLK26XWA.jpg)
Colin Kleine-Bekel kommt als Kapitän der U 19-Mannschaft es BVB zu Holstein Kiel.
© Quelle: IMAGO / Fotografie73
Kiel. Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat nach den Verpflichtungen von Tim Schreiber, Timo Becker, Marvin Obuz und Marvin Schulz einen weiteren Spieler verpflichtet. Wie die KSV am Mittwochnachmittag offiziell verkündete, wechselt auch Abwehr-Talent Colin Kleine-Bekel aus der U19 von Borussia Dortmund an die Förde. KN-online hatte zuvor bereits über den bevorstehenden Transfer berichtet. Kleine-Bekel unterschreibt bei den Störchen einen Dreijahresvertrag und soll in der kommenden Spielzeit erst einmal in der U 23 in der Regionalliga Nord zum Einsatz kommen. „Spätestens ab der Saison 2023/24 soll er in den Lizenzspielerkader aufrücken“, teilte die KSV mit.
Peitz hebt Zusammenarbeit zwischen Profis und Nachwuchs hervor
„Wir freuen uns sehr, mit Colin Kleine-Bekel eine jungen, talentierten Perspektivspieler verpflichtet zu haben“, zeigt sich Dominic Peitz, Direktor des Nachwuchsleistungszentrums der KSV, zufrieden. Und weiter: „Es zeigt, dass wir in unserem Nachwuchsleistungszentrum auf einem hohen Niveau arbeiten und als interessante Adresse im deutschen Fußball wahrgenommen werden. Jetzt mit der Verpflichtung von Colin, aber auch schon durch den Weg unserer Nachwuchsspieler Nico Carrera, Lukas Wolf und Niklas Niehoff beweisen wir, wie eng und nachhaltig die Zusammenarbeit zwischen Liga und Nachwuchs bei Holstein funktioniert.“
Kleine-Bekel freut sich auf „große Herausforderung“ in Kiel
Kleine-Bekel stand in der abgelaufenen Spielzeit 31 Mal für die U 19 des BVB auf dem Platz, war als Innenverteidiger gesetzt. Gekrönt wurde die Saison durch den Gewinn der deutschen Meisterschaft der A-Junioren. „Colin Kleine-Bekel ist ohne Zweifel ein sehr talentierter Innenverteidiger mit enormem Entwicklungspotenzial“, so Holsteins Geschäftsführer Sport Uwe Stöver. „Das Ziel ist es, ihn hier im kommenden Jahr in Ruhe aufzubauen und sukzessive an die Liga heranzuführen. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn von unserem Konzept überzeugen konnten und er sich für den Weg der KSV entschieden hat.“
Lesen Sie auch
Kleine-Bekel selbst ist überzeugt, dass der nächste Schritt bei den Störchen der richtige für ihn ist. „Der Schritt hier nach Kiel ist eine große Herausforderung für mich. In den Gesprächen mit den Verantwortlichen der KSV habe ich sofort das Vertrauen gespürt und die Überzeugung gewonnen, dass das die richtige Entscheidung für mich ist. Die Rahmenbedingungen für mich als junger Spieler und vor allem die sportliche Perspektive haben mich voll und ganz überzeugt.“ Der 19-Jährige steigt bereits am Donnerstag mit der U 23 ins Training ein.