Über Wochen war die Neubesetzung des Trainerstabs bei Holstein Kiel ungeklärt – am Dienstag machten die Störche aber endlich Nägel mit Köpfen, präsentierten gleich vier neue Mitglieder für das Team um Chefcoach Marcel Rapp. Unter anderem „wilderte“ der Fußball-Zweitligist bei Absteiger SpVgg Greuther Fürth.
Kiel. Das Trainer- und Funktionsteam der Störche steht. Am Dienstag bestätigte Fußball-Zweitligist Holstein Kiel direkt vier neue Staff-Mitglieder, schloss damit nach den Abgängen von Co-Trainer Fabian Boll, Athletiktrainer André Filipovic und Videoanalyst Philipp Pelka sowie der Beendigung der hauptamtlichen Physio-Tätigkeit von Sebastian Süß wieder die Reihen – gut eine Woche vor dem Start der Vorbereitung auf die neue Saison.
Bolls Nachfolger wird Alexander Hahn, der einen Vertrag bis 2024 erhält, damit ebenso lange gebunden ist wie Chefcoach Marcel Rapp und Co-Trainer Nummer zwei, Dirk Bremser. Hahn, 33, war bis zum Ende der abgelaufenen Spielzeit Assistent von Stefan Leitl bei der SpVgg Greuther Fürth. Nach dessen Wechsel zu Hannover 96 geht nun auch Hahn in den Norden – allerdings zur KSV. Bei der wird er, früherer Co-Trainer von Hannes Wolf und Christian Titz beim HSV, schwerpunktmäßig für die Spiel- und Videoanalyse zuständig sein.