Am kommenden Montag nimmt Fußball-Zweitligist Holstein Kiel wieder das Training auf. Bis dahin will KSV-Sportchef Uwe Stöver mit allen Neuverpflichtungen fertig sein. KN-online gibt einen Überblick über die bisherigen Holstein-Transfers und weitere mögliche Neuzugänge.
Kiel. Fußball-Zweitligist Holstein Kiel bastelt weiter an seinem Kader für die anstehende Spielzeit in der Zweiten Liga. Nach den sportlichen Turbulenzen in der vergangenen Saison und dem Trainerwechsel von Ole Werner zu Marcel Rapp im letzten Herbst will Sportchef Uwe Stöver die Störche wieder in ruhiges Fahrwasser führen. Bisher geht der Transferplan des 55-Jährigen, den Profikader vor Beginn des ersten Vorbereitungstrainings weitgehend beisammen zu haben, auf.
Auf der Mittelfeldposition, der Sechs, hatte Holstein die größte Not ausgemacht. Mit Marvin Schulz kommt dort ablösefrei ein erfahrener Kicker vom FC Luzern. Der 27-Jährige durchlief zahlreiche Jugendteam von Borussia Mönchengladbach und dürfte die erhoffte Verstärkung für das Rapp-Team werden. Schulz soll dem Zentrum mehr Stabilität verleihen und das Mittelfeld koordinieren. Eine Aufgabe, die gegen Saisonende mehr und mehr Lewis Holtby übernommen hatte. Nun bekommt der Deutsch-Engländer dafür Verstärkung.