Sportchef bleibt bis 2024
Kontinuität als Eckpfeiler des Erfolgsweges: Am Donnerstag verlängerte Sportchef Uwe Stöver seinen Vertrag beim Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel bis 2024. Zum sportlichen Rundum-Glück des 54-Jährigen fehlt der noch nicht eingetütete Klassenerhalt, zum privaten ein Motorrad.
Kiel.Keine Frage, dieser Mann strahlt Ruhe aus, wählt seine Worte in aller Regel mit Bedacht, umhüllt sich mit dem Mantel der wirtschaftlichen Seriosität. Uwe Stöver verkörpert typisch norddeutschen Habitus. Dabei ist der Sportchef des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel in Wuppertal geboren, hat seinen Lebensmittelpunkt im Mainzer Ortsteil Finthen. Am Donnerstag hat der 54-Jährige seinen Vertrag bei den Störchen bis zum 30. Juni 2024 verlängert. Ein Zeichen der Kontinuität. Aber auch ein Symbol für die gewachsene Verbundenheit Stövers mit seiner Wahlheimat.
Dessen erste berufliche Stippvisite bei der KSV endete aus privaten Gründen nach nur einem halben Jahr im Mai 2016. Am 7. Oktober 2019 feierte der ehemalige Bundesliga-Profi und DFB-Pokalsieger (Bayer Leverkusen 1994) sein Comeback als Geschäftsführer Sport auf der Kommandobrücke des Kieler Fußball-Flaggschiffs. „Meine Frau und ich fühlen uns richtig wohl in Kiel“, sagt Stöver heute.