Holsteiner Pferdetage: Sir Mystic EA und Black Jack JG sind Dressurchampions
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SWRWCRVTJJHGXNIPKSEHFVHUKE.jpg)
Black Jack JG mit Kaddur Kelkha (li.) und Sir Mystic EA mit Laura Wilms sind die neuen Landeschampions der fünf- und sechsjährigen Dressurpferde.
© Quelle: Janne Bugtrup
Elmshorn. In einer Dressurpferdeprüfung der Klasse L im Klassement der Fünfjährigen setzte sich Sir Mystic EA v. Sir Donnerhall-Fürst Heinrich (Elisabeth Christina Ahn-Ballies, Grebin) gegen die Konkurrenz durch. Mit Laura Wilms im Sattel trabte der Rappwallach zur einer Gesamtwertnote von 8,2 und bekam dafür bei der Championatsehrung den begehrten Eichenkranz umgelegt. Die Silbermedaille (7,7) sicherte sich Questore v. Quantensprung-Lorentin I (Claus-Heinrich Petersen, Ahrenviöl). Jan Lens hatte für das Gestüt Fohlenhof Platz im Sattel genommen. Auf der Bronzeposition rangierte Caramel v. Caracho-Aljano (Sönke Wilhelm Thamling, Kollmar). Paula de Boer hatte die braune Stute gesattelt und ein Wertnote von 7,5 erhalten.
Die Siegerehrung im Landeschampionat der sechsjährigen Dressurpferde führte Black Jack JG v. Bon Coeur-Hofrat (Joana Graf, Bargfeldt-Stegen) an. Kaddur Kelkha ritt den Rapphengst zu einer Wertnote von 7,8. Auf dem zweiten Platz (7,5) folgte Fiorino Hit EA v. Fürst Romancier-Licotus (Elisabeth Christina Ahn-Ballies, Grebin) unter Laura Wilms. Die Bronzemedaille (7,5) vergab das Richterkollegium, das aus Gabriele von Appen, Tanja Konopka und John Mc Cormack bestand, an Belle de Jour v. Bon Coeur-Lorentin I (Nicole Hägler, Leonberg) unter Christian Busse.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VZEKE4PNUJEYRB53U7I5TJP6QA.jpg)
Am Veranstaltungssamstag haben die Fohlen um 13:00 Uhr in der Präsentation zunächst ihren ersten Auftritt, ehe um 16:30 Uhr die Versteigerung beginnt.
© Quelle: Janne Bugtrup
Sonnabend: Championate, Fohlenauktion, Geburtstag
Am Sonnabend wird es im Parcours schon ab 9:00 Uhr spannend, wenn es bei den vierjährigen Springpferden um die Vergabe des Titels „Landeschampion“ geht. Im Anschluss, nämlich ab 11:00 Uhr, geht es mit dem Championat für Siebenjährige im Programm weiter. 21 junge Hoffnungsträger traben um 13:00 Uhr auf den Herbert-Blöcker-Platz ein, wenn die Präsentation der Holsteiner Fohlenauktion ansteht. Die Auktion selbst beginnt um 16:30 Uhr im Hybrid-Format. Das Lot besticht mit Nachkommen sowohl von bewährten Vererbern wie Casall, Clarimo und Zirocco Blue oder auch aufstrebenden Hengsten wie Keaton und Charaktervoll und dem Holsteiner Siegerhengst von 2021, Esmeraldo.
Bevor die Fohlen zur Versteigerung kommen, haben die sechsjährigen Springpferde um 14:00 Uhr die Chance, sich in der Qualifikation für das Landeschampionat zu empfehlen. Danach hat ein Hengst seinen großen Auftritt, der einst mit Rolf-Göran Bengtsson internationale Erfolge feierte und aus der Holsteiner Vererber-Riege nicht mehr wegzudenken ist: Der Clearway-Sohn Clarimo feiert seinen 20. Geburtstag.
Um 18:45 Uhr wird in der Springprüfung Klasse S** mit Stechen um Sieg und Platzierungen geritten. Im Anschluss nehmen die Fußballer bei Kickers meet Holstein den Ebbe-Flut-Platz ein und sorgen für die richtige Stimmung, um in guter Gesellschaft und bei anregenden Gesprächen noch etwas in Elmshorn zu verweilen.
Alle Auktionsfohlen sind mit Fotos, Videos und ausführlichen Verwandtschaftsleistungen unter www.holsteiner.auction einzusehen. Alle Fragen zur Auktion und natürlich zu den Offerten selbst beantwortet Felix Flinzer (Telefon: 0162-3493942) selbstverständlich jederzeit.
Die Zeiteinteilung finden Sie hier.Das Auktionslot finden Sie hier.
KN