Holsteiner Winter-Chance: Auktion im weihnachtlichen Gewand
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OKTYEQIHXENJ2IVXSDHY6PY7LQ.jpg)
Am 11. Dezember findet die vierte Holsteiner Winter-Chance statt.
© Quelle: Holsteiner Verband
Elmshorn. Auktionsleiter Felix Flinzer konnte eine vielfältige Mischung aus drei- bis siebenjährigen Reitpferden sowie zwei und drei Jahre alten ungerittenen Nachwuchstalenten mit seinem Team für diese Kollektion gewinnen. Insgesamt warten 35 Youngster auf einen neuen Besitzer.
Am Sonntag, 11. Dezember, werden sich alle Auktionskandidaten im Rahmen einer Präsentation in der weihnachtlich geschmückten Fritz-Thiedemann-Halle in Elmshorn zeigen. Den Auftakt machen um 9.30 Uhr die ungerittenen Pferde mit dem Freispringen, bevor die Älteren unter dem Sattel ihren Auftritt haben. Anschließend besteht noch die Möglichkeit des letzten Ausprobierens. Bevor um 15.30 Uhr Auktionator Hendrik Schulze Rückamp die Auktion eröffnet, findet ab 13.00 Uhr noch ein weiteres Highlight statt: Dann wird sich in einem kurzweiligen Programm eine Auswahl an Holsteiner Verbandshengsten die Ehre geben.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E7IHJJLPJA5E7NJHDVRRMACDJY.jpg)
Die Katalognummer 113: Aus dem Mutterstamm dieser Million Dollar-Tochter geht die Weltmeisterin Zeremonie hervor.
© Quelle: Janne Bugtrup
Rahmenprogramm für Familien bei der Holsteiner Winter-Chance
Der gesamte Veranstaltungstag steht im Zeichen von vorweihnachtlicher Atmosphäre und Adventsstimmung mit einem Kinderkarussell, Glühwein, gebrannten Mandeln, Tannenbaumverkauf, Tag der offenen Stallgasse in der ansässigen Kinderreitschule und vielem mehr. Die Hengsthaltung des Holsteiner Verbandes unterstützt zudem in diesem Jahr erneut die Organisation „Pferde für unsere Kinder“ und hat einen Bastelwettbewerb ausgeschrieben. Elf Holzpferde und Lernkoffer zum Thema Pferd werden unter allen Teilnehmern verlost und am 11. Dezember in Elmshorn bekannt gegeben. Die Bastelwerke aller kleinen Künstler werden natürlich in Elmshorn ausgestellt und alle Kinder und Familien sind herzlich eingeladen und willkommen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, für die Besucher vor Ort etwas Gutes zu tun, denn am Holsteiner Stand stehen Spendendosen des Vereins „Hörer helfen Kindern“ von Radio Hamburg bereit.
Sportpartner mit Top-Genetik
Am 5. Dezember haben die Reitpferde ihre Boxen auf der Verbandsanlage in Elmshorn bezogen, noch bis einschließlich zum 10. Dezember findet täglich das öffentliche Training statt. In dieser Zeit kann selbstverständlich auch Probe geritten werden.
Bei den Auktionskandidaten ist für jeden Anspruch und Geschmack etwas dabei. Da wäre zum Beispiel die Katalognummer 124, Vincent v. Van Gogh-Quiwi Dream aus dem Stamm 6691. Die dritte Mutter dieses zweijährigen Hengstes ist die berühmte Calypso II-Tochter Zivia, die eine der erfolgreichsten Holsteiner Zuchtstuten überhaupt war und auf die die 1,60-Meter-Pferde Cim Christo (Georgina Blomberg), Candyman Mobilcom (Toni Hassmann) oder aber Quim (Janne-Friederike Meyer-Zimmermann) als Stammstute zurückgehen.
Lesen Sie auch
- Hengste im Advent: Sonnabends auf die Hengststation Maas J. Hell
- RuFV Ladelund lädt zur traditionellen Weihnachtsfeier für jedermann ein
Oder aber die Katalognummer 113, Memory v. Million Dollar-Larimar aus dem Stamm 275. Die Großmutter dieser vermögend springenden zwei Jahre alten Stute brachte mit Zeremonie (Laura Kraut) die Mannschaftsweltmeisterin von Tryon. Direkt zum Losreiten für die Turniersaison 2023 ist die Katalognummer 4 perfekt geeignet, Kavala b v. Casall-Clarimo. Die vier Jahre alte Stute ist bereits Parcours-fertig und wartet nur auf ihren ersten öffentlichen Auftritt. Vincent, Memory und Kavala b sind nur drei Beispiele eines breitgefächerten Lots.
Die Informationen zur Kollektion der vierten Holsteiner Winter-Chance sind online einsehbar.
KN