HS-Team Lehrgang mit Gästen auf Gut Osterrade
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GJIAMGODIZL7CMSOAXPR7ZFUYI.jpg)
Auf Gut Osterrade fand am letzten Sonnabend ein Lehrgang des HS-Teams mit Tjark Nagel statt.
© Quelle: Privat
Bovenau. Ziel war eine Formüberprüfung der Teilnehmer des HS-Teams mit Ponys und Pferden. Dazu wurden vier Pony-Springreiter aus dem RB Dithmarschen eingeladen, um Wettbewerb zu haben und um zu einer realistischen Beurteilung zu kommen.
Tjark Nagel begleitete und kommentierte den Wettbewerb
Die Parcoursskizze von Parcourschef Joerg Griese - mit Anforderungen und Aufgaben, wie Mindesthöhe nach LPO von 1,05 m, 2 Kombinationen – eine auf gebogener Linie anzureiten, ein überbauter Wassergraben und entsprechender Linienführung; Jan-Pierre Fromberger setzte diese mit 10 Hindernissen und 12 Sprüngen nach Turnierstandards um. Tjark Nagel war eingeladen, den Wettbewerb zu begleiten und die einzelnen Ritte zu kommentieren. Jan-Pierre Fromberger hatte die Abreite- und Aufwärmphase der Jugendlichen betreut. Festzustellen ist, dass sowohl die Ponys als auch die Reiter einen guten und fitten Eindruck machten. Alle Teilnehmer wären auch auf L-Niveau sicher durch den Parcours gekommen.
Bemerkenswert waren die konzentrierten Ritte der Jugendlichen, die das richtige Grundtempo wählten, am Anreiten der Hindernisse den Schwung mitnahmen, gute Wendungen ritten, die geforderten Galoppsprünge in den Distanzen berücksichtigten und somit die gestellten Aufgaben konzentriert und mit Übersicht meisterten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H4U3H2SL25744EAXQEI2ABA4ZI.jpg)
Die liebevolle Gestaltung des Parcours und Zuschauerbereiches durch Matilda Fromberger bereitete eine gastfreundliche Atmosphäre.
© Quelle: Privat
Teilnehmer und Angehörige genossen das Ambiente
Teilnehmer und Angehörige haben den Lehrgang auf diesem besonderen Reitplatz in dieser einmaligen Kulisse des denkmalgeschützten schleswig-holsteinischen Herrenhauses mit dem prachtvollen Park als Alleinstellungsmerkmal empfunden. Dies wurde ergänzt durch die Gestaltung des Parcours und Zuschauerbereiches durch Matilda Fromberger und die Gastfreundlichkeit der Mütter des HS-Teams. Durch den sonnigen Tag haben alle der ca.30 anwesenden Personen dies als einen besonderen Tag genossen.
KN