Letzte Restkarten im Verkauf

25. Int. Jump & Race Masters: Freestyler Kai Haase baut die Supercross-Piste

Beim Jump & Race Masters 2018 flog Kai Haase durch die Lüfte. Nach einem Oberschenkelhalsbruch baut er 2023 die Strecke.

Beim Jump & Race Masters 2018 flog Kai Haase durch die Lüfte. Nach einem Oberschenkelhalsbruch baut er 2023 die Strecke.

KIel. Bevor am Sonnabend (ab 19 Uhr) und Sonntag (ab 14 Uhr) beim 25. Int. Jump & Race Masters in der Kieler Wunderino-Arena die weltbesten Freestyler über die Rampen fliegen und sich auf der Supercross-Strecke messen, rollen Lastwagen und Bagger durch den Arenen-Innenraum. Knapp 1000 Tonnen eines neuartigen Recyclingbodens müssen auf dem 3000 Quadratmeter-Areal zu einer Cross-Strecke modelliert werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zur 25. Auflage des Motorsportspektakels ist das Beste gerade gut genug. Selbst der Streckenbau liegt in den Händen eines absoluten Weltklasse-Freestylers: Kai Haase, der bei der bis dato letzten Auflage 2018 in Kiel an den Start ging. „Das wird eine fette Veranstaltung“, ist sich der 31-Jährige sicher. Nur allzu gerne wäre der Berliner selbst aufs Motorrad gestiegen, doch das Zweirad-Multitalent, das sich auch auf der Flat-Track (ovale Rundkurse auf schmutzigem Boden) und im Motocross ausprobierte, zog sich 2022 gleich zwei schwere Verletzungen zu.

Nach Oberschenkelhalsbruch: Freestyler Kai Haase sieht Streckenbau als Berufsperspektive

Erst brach er sich bei US-Supercross-Meisterschaft den Fuß. Gerade genesen zog er sich im August bei einem 40-Meter-Trainingssprung einen Oberschenkelhalsbruch samt Hüftluxation zu. „In unserem Sport geht es manchmal ganz schnell, dass man ausfällt“, weiß Haase. Auch deswegen wuchs seine Liebe zu den Baggern: „Die Strecken meines Heimatvereins baue ich schon länger. Dieser Job ist meine Perspektive für die Zeit nach der aktiven Karriere.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Haase schwingt sich in sein Arbeitsgerät, schiebt das Material hin und her. „Die Herausforderung ist es, auf dem engen Raum eine anspruchsvolle Supercross-Strecke zu bauen. Zumal die großen Freestyle-Rampen in der Mitte viel Platz wegnehmen“, erläutert Haase. Waschbrett, Sprungkombinationen, Rhythm-Sektion sind die Kernelemente, die es zu integrieren gilt.

Jump & Race Masters: Freestyler Kai Haase baut die 2023 Supercross-Piste.

Jump & Race Masters: Freestyler Kai Haase baut die 2023 Supercross-Piste.

„Meine Kollegen werden mich verfluchen, aber ich will sie fordern“, prognostiziert Haase mit Blick auf das Line-Up des 25. Int. Jump & Race Masters um FMX-Weltmeister Luc Ackermann, den australischen X-Games-Sieger Rob Adelberg und den trickreichen Franzosen David Rinaldo: „In jedem Freestyler steckt ein Motocrosser. Fast alle haben dort ihre ersten Schritte gemacht.“ Ihn selbst juckt es bereits im Gasarm: „Ich sitze erst seit ein paar Tagen wieder auf dem Motorrad. Aber gerade Race’n’Style als Mix aus Freestyle und Supercross wäre genau mein Wettbewerb gewesen.“

In Kiel baut er noch die Strecken, doch Kai Haase will bald wieder auf dem Motorrad angreifen.

In Kiel baut er noch die Strecken, doch Kai Haase will bald wieder auf dem Motorrad angreifen.

Doch vor dem Vergnügen kommt die Arbeit. Und so baggert Haase den ganzen Donnerstag weiter an der Strecke. Am Sonnabend und Sonntag kann er es sich dann auf der Jury-Bank neben Freestyler Gerd Mayr gemütlich machen, um gemeinsam mit THW-Ass Sven Ehrig (Sonnabend) und Holstein-Kicker Fin Bartels (Sonntag) zu bewerten. Doch auch die Fans in der Halle sprechen wieder ein gewichtiges Wort: Beim Big Final der besten Freestyler entscheiden sie mit der Lautstärke ihres Beifalls, wer sich künftig „König der Lüfte“ nennen darf.

Restkarten für beide Veranstaltungstage sind an den Abendkassen erhältlich.

Mehr aus Sport regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken