Jugendfußball: Nachwuchsarbeit beim TSV Kronshagen, die Spaß macht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WYQUOEVWDYVEEOF4GNSQPG3XNE.jpg)
Kronshagens Torwarttrainer Henrik Krüger gibt den Kids vor dem Anpfiff letzte Anweisungen.
© Quelle: Nawe
Kronshagen. Im Sommer 2021 schlossen sich die erfahrenen Trainer Mario Schülke (A-Lizenz-Trainer), Andreas Hinrichs (sozialpädagogische Betreuung) und Henrik Krüger (Torwarttrainer) der Fußball-Jugendabteilung des TSV Kronshagen an. Ziel war es, die U 11-Kicker zu trainieren. „Wir verfolgen unsere eigenen Vorstellungen von kindgerechter fußballerischer Förderung, ohne dabei das Ausbildungskonzept des DFB in Gänze aus den Augen zu verlieren. Unser Ziel ist eine kompakte Ausbildung in angstfreier Atmosphäre, die sich auf die tatsächlichen Anforderungen des leistungsorientierten Kinder- und Jugendfußballs beziehen. Das Kind mit seinen individuellen Fähigkeiten, sowie Spaß und Freude stehen bei uns im Vordergrund“, erklärt Mario Schülke.
Zwei Titel für den jungen Nachwuchs
Ein Jahr später trägt das Konzept erste Früchte: Die U 11-Nachwuchskicker wurden ohne Pflichtspiel-Niederlage Kreismeister und konnten im Finale gegen den Gettorfer SC den Kreispokal Rendsburg-Eckernförde gewinnen. Doch für Mario Schülke standen die Erfolge gar nicht so sehr im Mittelpunkt, sie waren vielmehr der angenehme Nebeneffekt einer tollen Entwicklung. „Unser Projekt scheint ausgezeichnet gegriffen zu haben, unsere Jungs haben sich in einer kindgerechten, angstfreien, familiären Atmosphäre mit größtmöglicher sportlicher und persönlicher Unterstützung sowie einem leistungsorientierten Umfeld weiterentwickeln können. Das war von Beginn an unser Hauptziel“, so der ehemalige Coach des 1. FC Schinkel.
Zur Saison 2022/23 gehen die jungen Kicker geschlossen in die U 12-Mannschaft des TSVK. „Darüber freuen wir uns natürlich sehr. Es macht uns sogar ein wenig stolz, denn es bedeutet für uns, dass wir eine tolle Atmosphäre für die Entwicklung der Jungs schaffen konnten“, erklärt Schülke, der sich wie seine beiden Trainerkollegen auf die Zukunft freut. „Ich habe das Gefühl, dass der Ball bei unserem Projekt absolut in die richtige Richtung rollt“, sagt Torwarttrainer Henrik Krüger.