Holsteiner Körung im Februar: Hengstanwärter sind online schon anzusehen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4F7N36Y2TTR6UI4I7CNFQWKUFY.jpg)
Holstenhallen Neumünster: Die Holsteiner Köraspiranten des Jahrgangs 2020 sind jetzt online einzusehen.
© Quelle: Janne Bugtrup
Neumünster. Von über 220 Hengsten bei der Vorauswahl wurden 67 zur Körung in den Holstenhallen von Neumünster zugelassen. Sie stellen sich dort ab Donnerstag, 9. Februar, den strengen Blicken der Kommission.
Körung der Holsteiner in Neumünster: Jahrgang mit breiter Blutvielfalt
Den Auftakt des Events bildet traditionell die Pflastermusterung. Am Freitag, 10. Februar, steht das Freispringen im Fokus, ehe am Sonnabend, 11. Februar, die Körurteile verkündet werden. Anschließend folgt die Auktion der gekörten und nicht gekörten Hengste.
Genau diese sind ab sofort bereits mit ausführlichen Pedigrees und Fotos unter www.holsteiner.auction online einzusehen. Der Jahrgang ist von einer breiten Blutvielfalt geprägt. Von Vätern wie Casall, United Way, Colman und Cascadello I oder aber Cornet Obolensky und Diamant de Semilly stammen die Anwärter ab.
Wer nicht vor Ort dabei sein kann, sollte sich bei ClipMyHorse.tv zuschalten – nach der Körung wird die Holsteiner Woche am Sonntag, 12. Februar, von der traditionellen Hengstpräsentation der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH abgerundet.
Zeitplan
Donnerstag, 9. Februar: 10.30 Uhr Musterung der Hengste auf festem Boden (Teil 1); 13.00 Uhr Musterung der Hengste auf festem Boden (Teil 2) anschließend Hengste im Schrittring
Freitag, 10. Februar: 8.30 Uhr Freilaufen / Freispringen der Hengste; 18.00 Uhr Springprüfung des CdS – Qualifikation für die VR-Classics
Samstag, 11. Februar: 9.30 Uhr Vorstellung aller Hengste / Körentscheidung; 13.30 Uhr Proklamation Siegerhengst, anschließend Auktion der Prämienhengste, anschließend Auktion der gekörten / nicht-gekörten Hengste, anschließend Jahrhunderthengst Casall; 20 Uhr Züchter-Party in Halle 5
Sonntag, 12. Februar: 10.30 Uhr traditionelle Hengstvorführung der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH; 15.30 Uhr Springprüfung des CdS - Qualifikation für die VR-Classics
So kommen Sie an Tickets
Tickets für die Körung in Neumünster sind via E-Mail an info@holstenhallen.com erhältlich. Alternativ kann online gebucht werden unter www.deinetickets.de.