Holstein Kiel verliert torreiches Nordduell gegen St. Pauli mit 3:4
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OAY5KFUI2RACBPDLX6NBEA7NG4.jpg)
Die Aufholjagd kam zu spät: Holstein Kiel musste sich im Duell mit dem FC St. Pauli am Ende mit 3:4 geschlegen geben.
© Quelle: Uwe Paesler
Kiel. Am vergangenen Wochenende gelang Holstein Kiel im heimischen Stadion ein 2:1 gegen den Karlsruher SC. Am Freitagabend kommt mit dem FC St. Pauli nun die beste Mannschaft der Rückrunde zum Nordduell an die Förde – wie immer eine Partie mit einem besondern Reiz.
Das Spiel steht ganz im Zeichen des Abschieds: Bis zu elf Spieler werden sich das letzte Mal im blau-weiß-roten Trikot präsentieren. Besonders emotional dürfte es dabei für Fin Bartels werden, der mit 36 Jahren seine Profikarriere dort beendet, wo sie vor siebzehn Jahren begonnen hat. Gegen seinen Ex-Verein will der gebürtige Kieler noch einmal einen Erfolg feiern. Pikant könnte die Partie auch für Hauke Wahl sein. Der Störche-Kapitän, der seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängert hat, wird immer noch mit den Kiezkickern in Verbindung gebracht.
Für die Gäste vom FC St. Pauli gibt es noch eine Minimalchance, den Relegationsplatz zu erreichen, auf dem derzeit der Stadtrivale Hamburger SV steht. Gibt das noch eine Schippe Extra-Motivation? Auf jeden Fall sieht Störche-Coach Marcel Rapp die Kiezkicker als eine große Herausforderung an. „Klar ist aber, dass wir einen sehr guten Tag und eine sehr gute Leistung brauchen, damit wir mit der Unterstützung der Fans etwas holen können“, so Rapp.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Tickaroo GmbH, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
KN