Motorradverkauf beim Jump & Race Masters zu Gunsten von „Förde Lütten“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DRTSIIDTFWNQ6X5I7BMUVGP7GU.jpg)
Der Erlös aus dem Verkauf der von Matthias Hamann (li.) umgebauten BMW kommt dem von Fin Bartels und Michael Wormuth gegründeten Förderverein Förde Lütten e.V. zu Gute.
© Quelle: Jan-Phillip Wottge
Kiel. Jump & Race tut Gut(es). Bei der Jubiläumsausgabe des Motorsportspektakels am 4. und 5. Februar 2023 in der Kieler Wunderino-Arena können sich Motorrad-Liebhaber ein echtes Schmuckstück sichern: eine von Matthias Hamann umgebaute BMW R8 RT. Das Unikat wird am ersten Februarwochenende nur unter den Zuschauern gegen Höchstgebot zu Gunsten des von Fin Bartels (re.) und Michael Wormuth (Mitte) gegründeten Fördervereins Förde Lütten e.V. verkauft, der sich in und um Kiel für benachteiligte Kinder einsetzt. 2020 erhielt das Projekt KLEE mehr als 15 000 Euro aus dem Verkauf eines Hamann-Motorrads.
„Das Motorrad hilft also hoffentlich vielen Kindern“, sagt Holstein-Kicker Fin Bartels, der beim Umbau des Bikes selbst mit Hand anlegte: „Ich habe viel geschweißt, aber nur da, wo ich nichts kaputt machen konnte.“ Der dreifache Vater wird dem künftigen Käufer die Maschine höchstpersönlich ausliefern. Doch nicht nur der Erlös des Motorrads kommt den „Förde Lütten“ zu Gute – die Veranstalter von Jump & Race stellen Bartels und Wormuth zudem 100 Tickets für einen „Förde Lütten“-Block zur Verfügung.