Podcast „Holstein eins zu eins“: Neustart gegen Fürth – Es geht wieder los!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2UYAWJTAZIIJP2KEE6TKVTKGHE.jpg)
Wieder da: Elf Wochen nach dem letzten Hinrundenspiel gegen Hannover 96 wird der Ball am Sonnabend im Holstein-Stadion wieder rollen. Dann treffen die Störche von Holstein Kiel auf Greuther Fürth.
© Quelle: Uwe Paesler
Kiel. Es geht wieder los! Oder besser: Es geht los! Schließlich ist der Rückrundenstart in der Zweiten Liga nach zweieinhalb Monaten WM- und Winterpause ein echter Neustart, so etwas wie der Beginn einer zweiten Saison innerhalb eines Spieljahres. Dementsprechend viel ist in den vergangenen zehn Wochen im Storchennest passiert. Reichlich Stoff für unseren Podcast.
Da wären zum einen die Nachrichten in Sachen Transfers: Flügelflitzer Fabian Reese wird die KSV im Sommer gen Bundesliga verlassen – oder nicht? Sein künftiger Arbeitgeber heißt Hertha BSC, aktuell Tabellen-17. des Fußball-Oberhauses... Neu dabei ist seit dem Trainingslager in Spanien und seit Wochenbeginn auch offiziell Torhüter Robin Himmelmann, der die Lücke durch Thomas Dähnes Verletzung schließen soll. Und dann wäre da ja noch der „Iceman“ Hólmbert Aron Fridjónsson: Nach Leih-Rückkehr vom norwegischen Klub Lillestrøm SK stand der Isländer eigentlich weiter auf dem Abstellgleis. Doch nachdem sich bis dato kein Interessent findet und die Sturmkante in der Vorbereitung einen ordentlichen Eindruck hinterließ, könnte er für Holstein plötzlich wichtig werden.
Mit Fürth erwartet die KSV am Sonnabend einen Gegner, der sich am Ende der Hinrunde sehr formstark präsentierte und seinen durch die Winterpause unterbrochenen Lauf in Kiel fortsetzen will. Die letzte Wettkampfhärte holte sich Holstein für diese Aufgabe beim XXL-Testspiel bei Ligakonkurrent Hannover 96. Rückschlüsse auf die Anfangsformation bietet der dennoch nicht, zumindest nicht bei den Fans: Wir durften nur unter Auflagen von der Generalprobe berichten, etwa keine Aufstellungen oder spieltaktische Informationen veröffentlichen. Was das für uns bedeutet, warum wir trotzdem berichtet haben und was das über den Profifußball aussagt, hört ihr in der neuen Folge von „Holstein eins zu eins“.
KN