Rolf-Göran Bengtsson gewinnt den Großen Preis von Hörup
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PQJ56MBQ37SUOFE5ZOSBMPPW7M.jpg)
Sieger im Großen Preis der VR Bank eG: Rolf-Göran Bengtsson – hier mit dem Holsteiner Verbandshengst Catch v. Colman.
© Quelle: RathmannVerlag / Malina Blunck
Hörup. Die Tribünen waren wieder gut gefüllt, in der weitläufigen Ausstellung und auf dem Gelände der James Farm tummelten sich etliche Besucher, genossen die sommerliche Atmosphäre des Turniers, und im Parcours gab es wie immer Spitzensport zu sehen: Finaltag beim Springflut Festival in Hörup. Drei Springprüfungen der schweren Klasse standen auf dem Programm.
Acht Teilnehmer im Stechen
Höhepunkt war der Große Preis der VR Bank eG. Der international erfolgreiche Reitsportler Jörg Naeve prognostizierte nach dem Abgehen des Parcours: „Ich denke, wir werden acht bis neun Starter im Stechen sehen.“ Er sollte Recht behalten: Acht Athleten blieben mit ihren Pferden im Umlauf fehlerfrei und qualifizierten sich für die finale Entscheidung.
Als erster Stechteilnehmer setzte der Schwede Rolf-Göran Bengtsson mit seinem 13-jährigen KWPN-Hengst Ermindo W ein Ausrufezeichen. Null Fehler in 40,76 Sekunden galt es zu unterbieten. Keiner der folgenden Paarungen wollte dieses Kunststück gelingen. Als letzter Starter konnte sich Bengtsson mit seinem Holsteiner Verbandshengst Catch v. Colman nur noch selber schlagen. Tat er aber nicht: Platz drei in 42,44 Sekunden. Dazwischen, auf den silbernen Rang, hatte sich Teike Carstensen aus Sollwitt mit ihrer erst achtjährigen Holsteiner Stute Greece v. Mylord Carthago geschoben.
Eröffnet wurde der Sonntag mit einer Springprüfung Klasse S*. Jan Philipp Schultz (Reitgemeinschaft Böbs u.Umgeb. e.V.) und sein Hannoveraner Wallach Limited Edition IR v. Lordanos absolvierten die anspruchsvolle Aufgabe in Bestzeit. Auf dem zweiten Platz rangierte Hans-Thorben Rüder (Fehmarnscher Ringreiterverein e.V.) mit der westfälischen Stute Courage vor Robin Naeve aus Ehlersdorf mit dem neunjährigen Holsteiner Wallach Due-Diligence.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7YBKBTK3SYK5RMENSYOUSN2EAU.jpg)
Tjarde Carstensen und Calla Grande entschieden die Youngster Springprüfung der Klasse S* mit Stechen für sich.
© Quelle: RathmannVerlag / Malina Blunck
In der Youngster Springprüfung der Klasse S* mit Stechen für sieben- und achtjährige Pferde stand ein Geschwisterpaar vorne: Der 21-jährige Tjarde Carstensen aus Sollwitt pilotierte seine achtjährige Holsteiner Stute Calla Grande v. Cascadello I in tadellosen 39 Sekunden zum ersten Platz. Der Sieger lobte sein Pferd: „Ich reite sie seit einem halben Jahr, und wir wachsen immer besser zusammen.“ Den Carstensen-Triumph in diesem schweren Springen machte erneut die große Schwester Teike perfekt. Die 23-Jährige saß im Sattel des Holsteiner Wallachs Capricioso VA v. Clarimo und folgte mit 39,41 Sekunden auf dem zweiten Rang.
Fohlenchampionat Körbezirks Schleswig-Flensburg
Zum Turniertag gehörte mit dem Fohlenchampionat des Körbezirks Schleswig-Flensburg auch die Zucht. Bei den Hengstfohlen siegte ein junger Tänzer v. Dynamic Dream-Aljano aus der Zucht von Malte Kuhnert (Freienwill) mit der Note 9,0. Das Teilnehmerfeld der Stutfohlen dominierte eine junge Dressuraspirantin v. Morricone I-Cascadello I aus der Zucht von Max-Herrmann Johannsen aus Hörup mit der Gesamtnote 9,83. Der Körbezirksvorsitzende Rainer Christiansen dankte den Gastgebern Stephan und Katrin Johannsen nicht nur für die Ausrichtung des Championats: „Vielen Dank, was Ihr hier mit diesem Turnier auf die Beine gestellt habt. Hier wird wirklich an jeden und alles gedacht.“
Turnierchef Stephan Johannsen gab den Dank gleich weiter: „Das alles wurde nur durch die großartige Leistung von unserem gesamten Team möglich. Das waren tolle Tage, und ich freue mich bereits jetzt auf das nächste Jahr.“
KN