Start der Handball-EM 2022
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HKOY6JABELVQMDWMEHTUW7N3SY.jpg)
Taktik-Schulung mit dem Bundestrainer: Alfred Gislason (re.) steht an der Taktiktafel und spricht zu seinen Spielern (v. li.) Lukas Mertens (SC Magdeburg), Kai Häfner (MT Melsungen), Luka Witzke (SC DHfK Leipzig), Julius Kühn (MT Melsungen),
© Quelle: Sascha Klahn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SYAZCZCZVF6FVKYFWGLLMODDYA.jpg)
Taktik-Schulung mit Bundestrainer Alfred Gislason.
© Quelle: Sascha Klahn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/22CBNRHIGVZXOE6WMDOUJBVN2Y.jpg)
Die Handball-Nationalmannschaft vor dem EM-Start am Freitag in Bratislava gegen Belarus, hintere Reihe von links: Bundestrainer Alfred Gislason, Co-Trainer Erik Wudtke, Patrick Wiencek, Sebastian Heymann, Johannes Golla, Julius Kühn, Julian Köster, Teammanager Oliver Roggisch, DHB-Sportvorstand Axel Kromer; mittlere Reihe von links: Torwarttrainer Mattias Andersson, Djibril M’Bengue, Kai Häfner, Christoph Steinert, Philipp Weber, Luca Witzke, Simon Ernst, Mannschaftsarzt Dr. Philip Lübke; vordere Reihe von links: Physiotherapeut Peter Gräschus, Lukas Mertens, Marcel Schiller, Joel Birlehm, Andreas Wolff, Till Klimpke, Timo Kastening, Lukas Zerbe, Physiotherapeut Bernd Götzenberger.
© Quelle: Sascha Klahn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZAESXXDOSKGXH2HWSBV272KDMI.jpg)
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft bereitet sich auf die EHF EURO 2022 vor. Am Abend trifft sich die Mannschaft auf dem Hotelflur, um gemeinsam Karten zu spielen. Hier von rechts: Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Timo Kastening (MT Melsungen), Joel Birlehm (SC DHfK Leipzig) und Lukas Zerbe (TBV Lemgo Lippe).
© Quelle: Sascha Klahn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XELZTTNZ5RCKNGHYJVELIICJ7U.jpg)
Die deutsche Mannschaft um Till Klimpke läuft im Gegenlicht durch einen Torbogen mit der Aufschrift „Wir. Ihr. Alle.” in die Arena ein.
© Quelle: Sascha Klahn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VPVNABLPLQZ5FOJNNPIVVHP7TQ.jpg)
Am Abend trifft sich die Mannschaft auf dem Hotelflur, um gemeinsam Tischtennis, Darts und Karten zu spielen. Hier von links: Kai Häfner (MT Melsungen), Marcel Schiller (Frisch Auf! Göppingen, Hintergrund), Joel Birlehm (SC DHfK Leipzig), Philipp Weber (SC Magdeburg), Timo Kastening (MT Melsungen), Luka Witzke (SC DHfK Leipzig), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt) und Djibril M’Bengue (FC Porto, Vordergrund)
© Quelle: Sascha Klahn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JS7G3XVC2E2JFFWET4VY544E54.jpg)
Debütantenball: Gleich neun Turnier-Debütanten stehen im EM-Kader. Stehend von links: Julian Köster (VfL Gummersbach), Lukas Zerbe (TBV Lemgo Lippe), Djibril M’Bengue (FC Porto), Joel Birlehm (SC DHfK Leipzig/auf Abruf), Sebastian Heymann (Frisch Auf Göppingen), Christoph Steinert (HC Erlangen) und Luka Witzke (SC DHfK Leipzig). Vorne sitzend von links: Lukas Mertens (SC Magdeburg) und Till Klimpke (HSG Wetzlar).
© Quelle: Sascha Klahn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P2EPFCJ7D5JXHHTUUV3THMXXR4.jpg)
Handball-Bundestrainer Alfred Gislason.
© Quelle: Sascha Klahn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IMJT5NDXC4CSISP4CO7MMBTRDQ.jpg)
Torhütergespann: Der DHB-Torwart Andreas Wolff (rechts) bekommt von seinem Teamkollegen Till Klimpke eine Wasserflasche gereicht.
© Quelle: Sascha Klahn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5LINSRYEPUADXXYG42V4RYL62I.jpg)
Geht in der Slowakei der Stern von Sebastian Heymann auf? Im Testspiel gegen Frankreich wird Heymann von Dika Mem beim Wurf attackiert und passt den Ball zu einem Mitspieler.
© Quelle: Sascha Klahn